Sonntag, Juni 4, 2023

GSC: Schüler-Unternehmen Firefly möchte nach Istanbul durchstarten

Anzeige

Wer­ne. Zwei Wochen ist das Kin­der­buch „Mis­si­on E” vom Schü­ler­un­ter­neh­men Fire­fly des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus nun auf dem regio­na­len Buch­markt ver­tre­ten und spä­tes­tens nach dem ful­mi­nan­ten Auf­tritt beim Lan­des­fi­na­le in Köln am Diens­tag ste­hen die Tele­fo­ne nicht mehr still. Erst- und Zweit­auf­la­ge des Buches sind bei­na­he ver­grif­fen und der Umsatz wird wohl in Kür­ze die 10.000 Euro-Mar­ke überschreiten.

Dabei wur­den die Ner­ven der 15 Schüler/innen nach einer fünf­mi­nü­ti­gen Büh­nen­prä­sen­ta­ti­on und zwei Jury-Inter­views lan­ge auf eine Zer­reiß­pro­be gestellt, ehe dann um 15.30 Uhr end­lich die fro­he Bot­schaft vom Gewinn des Lan­des­wett­be­werbs ver­kün­det wur­de. Glän­zen konn­te das Team vor allem mit der Pro­fes­sio­na­li­tät des Pro­duk­tes und der beson­de­ren Lei­den­schaft, mit der alle Betei­lig­ten für die öko­lo­gi­schen Zie­le des Unter­neh­mens einstehen.

- Advertisement -

Unmit­tel­bar nach dem gest­ri­gen Wett­be­werb ging es dann für die Vor­stand­vor­sit­zen­de Julia Han­ning noch auf direk­tem Wege ins WDR-Fern­seh­stu­dio, wo sie beim Live-Inter­view im Stu­dio über die Erfah­run­gen und Visio­nen berich­ten durf­te. So rich­tig begrei­fen konn­te sie den Erfolg aber erst auf der abend­li­chen Rück­fahrt, bei der dann die Freu­de über das Geleis­te­te mit einem Dau­er­grin­sen so rich­tig zum Vor­schein kam.

Gro­ße Freu­de herrsch­te beim Schü­ler­un­ter­neh­men Fire­fly nach dem Erfolg in Köln. Die Grup­pe hat sich nun bereits die nächs­ten Zie­le gesteckt. Foto: privat

Betreu­ungs­leh­rer und Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er ist unsag­bar stolz auf das Geleis­te­te und sieht Poten­zi­al für die wei­te­ren Auf­ga­ben: „Wenn wir in Ber­lin an klei­nen Stell­schrau­ben dre­hen und bis dahin an einer Fort­set­zung unse­rer Buch­rei­he arbei­ten, kön­nen wir viel­leicht auch nach Istan­bul zum Euro­pa­fi­na­le schielen.“

Grund­sätz­lich freut sich das gesam­te Team nun auf drei ereig­nis­rei­che Tage in Ber­lin und berei­tet nun eine Mis­si­on S (Social Skills) vor, in der Kin­dern die Bedeu­tung von Tole­ranz und Empa­thie im All­tags­le­ben ver­deut­licht wer­den soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...