Sonntag, November 16, 2025

GSC: Schüler-Unternehmen Firefly möchte nach Istanbul durchstarten

Anzeige

Werne. Zwei Wochen ist das Kinderbuch „Mission E“ vom Schülerunternehmen Firefly des Gymnasiums St. Christophorus nun auf dem regionalen Buchmarkt vertreten und spätestens nach dem fulminanten Auftritt beim Landesfinale in Köln am Dienstag stehen die Telefone nicht mehr still. Erst- und Zweitauflage des Buches sind beinahe vergriffen und der Umsatz wird wohl in Kürze die 10.000 Euro-Marke überschreiten.

Dabei wurden die Nerven der 15 Schüler/innen nach einer fünfminütigen Bühnenpräsentation und zwei Jury-Interviews lange auf eine Zerreißprobe gestellt, ehe dann um 15.30 Uhr endlich die frohe Botschaft vom Gewinn des Landeswettbewerbs verkündet wurde. Glänzen konnte das Team vor allem mit der Professionalität des Produktes und der besonderen Leidenschaft, mit der alle Beteiligten für die ökologischen Ziele des Unternehmens einstehen.

- Advertisement -

Unmittelbar nach dem gestrigen Wettbewerb ging es dann für die Vorstandvorsitzende Julia Hanning noch auf direktem Wege ins WDR-Fernsehstudio, wo sie beim Live-Interview im Studio über die Erfahrungen und Visionen berichten durfte. So richtig begreifen konnte sie den Erfolg aber erst auf der abendlichen Rückfahrt, bei der dann die Freude über das Geleistete mit einem Dauergrinsen so richtig zum Vorschein kam.

Große Freude herrschte beim Schülerunternehmen Firefly nach dem Erfolg in Köln. Die Gruppe hat sich nun bereits die nächsten Ziele gesteckt. Foto: privat

Betreuungslehrer und Schulleiter Thorsten Schröer ist unsagbar stolz auf das Geleistete und sieht Potenzial für die weiteren Aufgaben: „Wenn wir in Berlin an kleinen Stellschrauben drehen und bis dahin an einer Fortsetzung unserer Buchreihe arbeiten, können wir vielleicht auch nach Istanbul zum Europafinale schielen.“

Grundsätzlich freut sich das gesamte Team nun auf drei ereignisreiche Tage in Berlin und bereitet nun eine Mission S (Social Skills) vor, in der Kindern die Bedeutung von Toleranz und Empathie im Alltagsleben verdeutlicht werden soll.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...

An(ge)dacht: Einfach Leben und Gott?

Werne. Ich liebe es, Biografien zu lesen. Gerade ist es das Leben eines berühmten Arztes, der in der Krebsforschung sehr erfolgreich ist. Sein Leben...

Picknickkiste „Werner Winterzauber“ 2025 jetzt vorbestellen

Werne. Pünktlich zur Adventszeit bringt die Tourist-Info Werne wieder eine liebevoll zusammengestellte Picknickkiste auf den Markt. Die „Werner Winterzauber“-Kiste knüpft an den Erfolg der...