Freitag, Juni 2, 2023

Glasfaserausbau: Westconnect hat 1.500 Objekte in Werne im Blick

Anzeige

Wer­ne. Aktu­ell sind Mit­ar­bei­ten­de des Unter­neh­mens KSK Digi­tal im Auf­trag der West­con­nect in Wer­ne unter­wegs. Grund ist der geplan­te Glas­fa­ser­aus­bau, denn ab März beginnt die Ver­mark­tung von kos­ten­frei­en Glas­fa­ser­an­schlüs­sen für alle Immo­bi­li­en in Wer­ne. Dar­über infor­miert die West­ener­gie AG im Auf­trag der West­con­nect GmbH in einer Pressemitteilung.

Für den Aus­bau benö­ti­ge West­con­nect unter­schrie­be­ne Grund­stücks­ei­gen­tü­mer­erklä­run­gen, kurz: GEE, der jewei­li­gen Eigentümer/innen, heißt es.

- Advertisement -

„Mit der Recher­che und der Anspra­che von Anwoh­nen­den in Wer­ne, möch­te West­con­nect die Adres­sen der jewei­li­gen Eigentümer/innen her­aus­fin­den, um sie per­sön­lich über den anste­hen­den Glas­fa­ser­aus­bau und die Mög­lich­keit eines kos­ten­lo­sen Glas­fa­ser­an­schlus­ses für ihre Immo­bi­li­en infor­mie­ren zu kön­nen“, sagt Dirk Wißel, Kom­mu­nal­ma­na­ger bei Westenergie.

Die Mit­ar­bei­ten­den der Fir­ma KSK Digi­tal kön­nen sich durch Fir­men­aus­wei­se des Unter­neh­mens KSK Digi­tal aus­wei­sen. Sie gehen in den nächs­ten Tagen rund 1.500 Immo­bi­li­en ab drei Nut­zungs­ein­hei­ten in Wer­ne ab und ver­su­chen die Anschrif­ten der Eigentümer/innen zu ermitteln.

Die Bege­hun­gen haben bereits begon­nen und sol­len im Lau­fe der sechs Kalen­der­wo­che abge­schlos­sen sein, lau­tet es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...