Sonntag, September 24, 2023
target="_blank"

Glasfaserausbau in Werne stößt auf großes Interesse

Anzeige

Werne. Am Montag (13.03.2023) haben Westconnect, Westenergie und E.ON eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Glasfaserausbau in Werne ausgerichtet.

Im voll besetzten Kolpingsaal konnten sich die interessierten Bürger/innen über den sogenannten FttH (Fibre to the Home)-Ausbau informieren. Bürgermeister Lothar Christ zeigte sich am erfreut über das große Interesse: „Wir befürworten den Ausbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur, von der sowohl die heimischen Unternehmen als auch die Privathaushalte profitieren.“

- Advertisement -

Er wies darauf hin, dass nur zwei Prozent der Haushalte in Werne einen Glasfaseranschluss besitzen. Ansonsten liegen überwiegend Koaxialkabelanschlüsse oder Kupfer mit Vectoringtechnik.

Alle Plätze im Kolpingsaal (inklusive Empore) waren belegt, zudem viele Stehplätze. Mehr als 400 Interessierte verfolgten die Präsentation und stellten anschließend Fragen.

Wichtig: Der Glasfaseranschluss bis ins Haus wird, wenn die Grundstückseigentümererklärung rechtzeitig abgegeben wird, von Westconnect kostenfrei gelegt. Für den Zugang zum Internet fallen bei den verschiedenen Anbietern in Abhängigkeit von den ermöglichten Datenmengen natürlich Kosten an. Das Glasfasernetz wird Open Access, also auch anderen Anbietern zur Verfügung gestellt, hieß es sinngemäß.

Wer bei der Bürgerinformationsveranstaltung nicht dabei sein konnte, kann die Präsentation hier nachlesen. Weitere Informationen und Ansprechpartner zum Glasfaserausbau in Werne finden Sie auf der Internetseite von Westconnect.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...