Mittwoch, März 22, 2023

Geschenk der THW-Jugend für die Jugendfeuerwehr Werne

Anzeige

Wer­ne. Zum Diensta­bend der Jugend­feu­er­wehr Wer­ne kam die Jugend­grup­pe des THW Orts­ver­ban­des Wer­ne – und hat­te eine Über­ra­schung im Gepäck.

Vor kur­zem ist das bekann­te Spiel „Mono­po­ly” in Form einer THW-Edi­ti­on erschie­nen. Dies gab der Jugend­grup­pe den Anlass, die­ses auch der Jugend­feu­er­wehr Wer­ne zu über­rei­chen. „Die Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Jugend­grup­pen muss auch wei­ter­hin gestärkt wer­den. Die Über­ga­be des Spiels ist dafür nur eine klei­ne sym­bo­li­sche Auf­merk­sam­keit”, sag­te Jens Patt­berg, Jugend­vor­ste­her der Jugend­grup­pe des THW.

- Advertisement -

„Wir freu­en uns sehr, dass die Zusam­men­ar­beit gut funk­tio­niert und das auch schon zwi­schen den Jugend­grup­pen. Wir wer­den dies wei­ter in Form von gemein­sa­men Übun­gen stär­ken. So kön­nen die Jugend­li­chen ihr gelern­tes Wis­sen und Kön­nen unter­ein­an­der aus­tau­schen”, erklär­ten die stell­ver­tre­ten­den Stadt­ju­gend­feu­er­wehr­war­te, Eric Schu­len­berg und Robin Nolting. 

Eben­falls gab es vie­le klei­ne Kar­ten­spie­le, die auch in einer THW-Edi­ti­on erschie­nen sind, als Aufmerksamkeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...