Sonntag, Juni 4, 2023

Genussfrühling 2023 in Werne: Fazit fällt überall positiv aus

Anzeige

Wer­ne. Auch der zwei­te Tag des Genuss­früh­lings 2023 in der Wer­ner Innen­stadt hät­te bes­ser nicht lau­fen kön­nen. Ob Ver­an­stal­ter, die rund 60 Markt­be­schi­cker oder auch die Geschäfts­leu­te – sie alle waren sehr zufrie­den. Selbst das Wet­ter spiel­te mit. 

„Eine super Ver­an­stal­tung. Ich habe eben eine Run­de gedreht und mich total gefreut, dass der Genuss­früh­ling so gut ankommt. Die Pago­den-Zel­te auf dem Markt­platz sind ein ech­ter Hin­gu­cker. Die Stadt war rap­pel­voll, was zeigt, dass die Orga­ni­sa­to­ren einen guten Job gemacht haben“, sag­te Wil­li Kraak vom gleich­na­mi­gen Foto­ge­schäft an der Bohnenstraße. 

- Advertisement -

Vie­le Fami­li­en nutz­ten die Gele­gen­heit für einen Besuch in der Nach­bar­stadt. So auch Fami­lie Stein­kamp aus Her­bern. „Eis, Bal­lon und zum Schluss noch eine Fahrt im Karus­sell. Mehr geht doch nicht“, sag­te Papa Micha­el mit Blick auf sei­ne bei­den Jungs. Dass zudem die Geschäf­te von 13 bis 18 Uhr geöff­net hat­ten, nut­zen eben­falls vie­le Besucher.

Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, war hochzufrieden mit dem Genussfrühling 2023. Foto: Isabel Schütte
Lars Werk­meis­ter, Geschäfts­füh­rer der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH, war hoch­zu­frie­den mit dem Genuss­früh­ling 2023. Foto: Isa­bel Schütte

Lars Werk­meis­ter, Geschäfts­füh­rer der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH und Orga­ni­sa­tor des Genuss­früh­lings, zeig­te sich eben­falls posi­tiv gestimmt. „Die Pago­den haben uns am Sams­tag geret­tet. Die, die da waren, sind wäh­rend des Regen­schau­ers geblie­ben. An bei­den Tagen war die Ver­an­stal­tung sehr gut besucht. Wir sind sehr zufrieden.“

Die Mitarbeiterinnen bei Bücher Beckmann waren mit der Resonanz auf dem verkaufsoffenen Sonntag zufrieden. Foto: Isabel Schütte
Die Mit­ar­bei­te­rin­nen bei Bücher Beck­mann waren mit der Reso­nanz auf dem ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag zufrie­den. Foto: Isa­bel Schütte

In der Buch­hand­lung Beck­mann lief es erst schlep­pend an, aber auch hier zeig­te sich Chef Huber­tus Water­hues zufrie­den. Im Inter­sport Gößl an der Kon­rad-Ade­nau­er-Stra­ße gin­gen vie­le Som­me­r­out­fits über die Laden­the­ke. „Es ist alles super. Mehr geht nicht“, sag­te Geschäfts­in­ha­ber Mar­tin Gößl auf Nachfrage.

Die Stadt war auch am zweiten Tag der Veranstaltung gut besucht. Foto: Isabel Schütte
Die Stadt war auch am zwei­ten Tag der Ver­an­stal­tung gut besucht. Foto: Isa­bel Schütte
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...