Samstag, Juni 3, 2023

„Garant für gute Arbeit”: Jugendhilfe eröffnet neue Kita am Krankenhaus

Anzeige

Wer­ne. Vier Jah­re nach dem Abriss des ehe­ma­li­gen Schwes­tern­wohn­heims und knapp zwei Jah­re nach dem ers­ten Spa­ten­stich wur­de am Sams­tag (13.05.2023) die Kita „Til­lo am Zau­ber­wald“ am St. Chris­to­pho­rus Kran­ken­haus fei­er­lich eröffnet.

Rund 2,5 Mil­lio­nen Euro wur­den hier inves­tiert. Die neue Kita wird in Regie der Jugend­hil­fe Wer­ne, die über die hie­si­ge Stif­tung zur „St. Chris­to­pho­rus-Fami­lie“ gehört, geführt.

- Advertisement -

In fei­er­li­cher Run­de seg­ne­te Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer am Sams­tag­mor­gen die Räum­lich­kei­ten. Anschlie­ßend schlos­sen sich die Gruß­wor­te an. Bür­ger­meis­ter Lothar Christ lob­te die Jugend­hil­fe Wer­ne als Trä­ger der Ein­rich­tung. „Das ist ein Garant für gute Arbeit“, sag­te Christ in sei­ner Rede. Als Geschenk über­reich­te er einen Bir­nen­baum mit der Hoff­nung, dass die­ser irgend­wann ein­mal Früch­te trägt. 

Die kauf­män­ni­sche Geschäfts­füh­re­rin der Jugend­hil­fe Wer­ne Katha­ri­na Böcken­holt dank­te dem Vor­stand der Stif­tung St. Chris­to­pho­rus für die Unter­stüt­zung im gesam­ten Bau- und Pla­nungs­be­reich und den Ver­tre­tern der Stadt Werne. 

Tho­mas Kiss­mann (von links), Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer, Micha­el Kre­mer, Katha­ri­na Böcken­holt, Mat­thi­as Hol­sen, Frank Gründ­ken, Ste­fa­nie Kiß­mann und Lothar Christ nah­men gemein­sam mit Kin­dern der Ein­rich­tung „Til­lo am Zau­ber­wald” die offi­zi­el­le Eröff­nung vor.

Dabei war es nicht immer ein­fach. Viel Arbeit steckt in der neu­en Kita. Von der ers­ten Idee bis hin zur fer­ti­gen Kita wur­den vie­le Ideen gebün­delt und von dem Archi­tekt Johan­nes Evers ver­fei­nert und krea­tiv umgesetzt. 

Ein­rich­tungs­lei­ter Mat­thi­as Hol­sen freut sich auf sei­ne neue Wir­kungs­stät­te. 75 Kin­der in vier Grup­pen wer­den hier betreut. „Die Kin­der haben sich schon gut ein­ge­lebt. Das ging rela­tiv schnell“, betont der Kita-Lei­ter. Und wenn man sich am Sams­tag umsah, unter­stri­chen die wich­tigs­ten Men­schen die Aus­sa­ge von Hol­sen. Die Kin­der waren glück­lich und zufrie­den. Eini­ge woll­ten gar nicht mehr nach Hause. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...