Donnerstag, September 21, 2023

Für 278 Schulkinder in Werne beginnt der „Ernst des Lebens“

Anzeige

Werne. 278 Mädchen und Jungen feieren an diesem Tag (08.08.2023) ihre Einschulung. Während die Uhland- und Wiehagenschule wieder jeweils fünf Klassen einrichteten, ist die Kardinal-von-Galen-Schule zweizügig im ersten Jahrgang.

Es ist liebe Tradition, dass die Erstklässler der Wiehagenschule von ihren künftigen Mitschülern im Spalier und musikalisch empfangen werden. Nach einem Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ging es in die Turnhalle zur Einschulungsfeier und anschließend direkt zur ersten Schulstunde.

- Advertisement -

Ein besonderer Tag war es nicht nur für die 115 Kinder, sondern auch für Lehrerin Verena Gößl. Sie übernahm an ihrem Geburtstag ihre erste Klassenleitung. Klar, dass Kollegium und Kinder ihr ein Ständchen brachten.

Spalier standen die „alten“ Wiehagenschüler/innen traditionell am ersten Schultag der Erstklässler. Foto: Wagner

Premiere an der Wiehagenschule: Mit Johannes Kriele ist erstmals ein männlicher Kollege Klassenlehrer.

Keine Neuheit mehr: Bereits zum zweiten Mal bildeten Schulleiterin Nicola Buschkotte und ihr Team fünf Eingangsklassen. Die Umsetzung der kompletten Fünfzügigkeit der Grundschule an der Stockumer Straße ist in vollem Gange.

Gespannt verfolgten die i-Dötzchen die Einschulungsfeier auf dem Hof der Uhlandschule. Foto: Gaby Brüggemann

112 Schulanfänger an der Uhlandschule

112 gespannte und auch ein wenig aufgeregte Erstklässler nahm auch die Schulfamilie der Uhlandschule am Dienstagmorgen in großer Runde auf dem Schulhof in Empfang.

Für die Begrüßungsfeier hatten die Chor-AG von Annika Asche, die Tanz-AG von Barbara Steinhorst, die „Großen“ der Klasse 2a mit Lehrerin Katharina Tubes und Monika Rynas mit den OGS-Kindern Lieder und Tänze eingeübt.

Nachdem der neue Konrektor Marcus Seck, seit dem 1. August kommissarisch Schulleiter, die Kinder, Eltern und Großeltern begrüßt hatte, ging es für die Steppkes in fünf Klassen in ihre erste gemeinsame Schulstunde. Für das Catering am Einschulungstag sorgten die Helfer des Fördervereins, so dessen 2. Vorsitzende und Schulsekretärin Stephanie Börger.

Großer Bahnhof für die „Neuen“ auf dem Schulhof der Kardinal-von-Galen-Schule: Einige der älteren Schülerinnen führten ein Theaterstück auf. Foto: Wagner

Kardinal-von-Galen-Schule begrüßt 51 Erstklässler

Zweizügig im ersten Jahrgang ist 2023/24 die Kardinal-von-Galen-Schule (KvG). 51 Mädchen und Jungen bilden die beiden Eingangsklassen, die am Dienstagmorgen feierlich in die Schulgemeinde aufgenommen wurden.

Unter anderem mit dem Theaterstück „Die verschwundenen Zahlen“ begrüßten die älteren Schüler/innen die „Neuen“ auf dem Schulhof.

Für Nina Postler war es die erste Einschulungsfeier als „richtige“ Schulleiterin der KvG. Zuvor war sie zwei Jahre lang kommissarisch in dieser Funktion verantwortlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...