Sonntag, Juni 4, 2023

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Anzeige

Wer­ne. Als Teil der Akti­on „Sau­be­re Umwelt – Wer­ne putzt sich raus“ grif­fen die Schüler/innen der sieb­ten Klas­sen des Gyma­si­ums St. Chris­to­pho­rus (GSC) auch die­ses Jahr wie­der zu den Greifzangen. 

Moti­viert ver­sam­mel­ten sie sich am Mitt­woch (22.03.2023) zur Säu­be­rung des Schul­ge­län­des. In der fünf­ten und sechs­ten Stun­de ging es dann, aus­ge­rüs­tet mit Hand­schu­hen und vom Wer­ner Bau­hof bereit­ge­stell­ten Mate­ria­li­en, los.

- Advertisement -

Klas­sen­wei­se wur­den Gebie­te zuge­teilt. Vol­ler Taten­drang waren die Schüler/innen kaum für ein
Grup­pen­fo­to zu hal­ten. Wei­ter auf­ge­teilt in Klein­grup­pen sam­mel­ten die Schü­ler flei­ßig Müll, wobei
von Ziga­ret­ten­stum­meln über Glas­fla­schen bis hin zu einem gan­zen Staub­sauger alles dabei war.

„Es hat sich gut ein­ge­spielt, die Schü­ler betei­li­gen sich gut und spre­chen gut dar­auf an“, sag­te Anna Maria Scho­ch, eine der betreu­en­den Lehr­kräf­te. Auch Mar­tin Hen­ning, eben­falls Leh­rer am GSC, lob­te die Akti­on und mach­te auf den Aspekt der Sen­si­bi­li­se­rung der Schü­ler für die Rein­hal­tung der Umwelt aufmerksam. 

Auch auf dem Schul­hof stand der Früh­jahrs­putz auf dem Pro­gramm. Foto: Nova Teichert

Doch nicht nur die Lehrer/innen waren von der Akti­on begeis­tert, auch die betei­lig­ten Jugend­li­chen fan­den die Akti­on durch­weg posi­tiv. So sprach die Schü­le­rin Sophie davon, acht­sa­mer zu wer­den und zu sehen, wie viel Müll nicht in der Ton­ne landet.

Eben­so wich­tig für die Schüler/innen war der Aspekt einer gepfleg­ten Umwelt. „Es ist gut für die
Umwelt und macht das Stadt­bild sau­be­rer“, sag­ten Juli­us Haver­kamp, Hugo Schä­per, Ben Loh­mann und Maja Küll.

Am Ende der Akti­on stell­ten sich alle Betei­lig­ten zum Grup­pen­bild auf. Foto: Nova Teichert

Sie und ihre Mitstreiter/innen lie­ßen sich auch vom kräf­ti­gen Wind, der so eini­ge Müll­sä­cke weg­flie­gen ließ, nicht beir­ren und hat­ten als Team eine Men­ge Spaß. Mit 16 Säcken, die jetzt rich­tig ent­sorgt wer­den kön­nen, war die Akti­on auch dies­mal ein vol­ler Erfolg. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...