Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

„FreiLIVEBühne“ 2023 endet mit Reise durch die Welt der Musicals

Anzeige

Werne. Wieder einmal hat das Team der Freilichtbühne drei Tage lang für jeden Geschmack ein Kulturprogramm auf die Beine gestellt: Nach Comedy und Rock-Pop-Musik kamen am Sonntag die Musical-Fans auf ihre Kosten.

In der zweistündigen Show nahm das Quartett der „Musical Starlights“ das Publikum auf eine Reise durch die Welt der Musicals mit. Dabei kam das Programm besonders nach der Pause in Schwung, als Udo Jürgens‘ „Aber bitte mit Sahne“ oder die Hits aus „Grease“, „Abba“ und „Sister Act“ im weiten Rund Mitsingen und Klatschen auslöste.

- Advertisement -

Von „Elisabeth“, „Phantom der Oper“ über „Die Eiskönigin“ und „Falco“ bis zu „Wicked – die Hexen von Oz“ reichte das Repertoire der stimmgewaltigen Starsolisten, die sich stilecht in Kostümen auf der Bühne präsentierten.

Viel Applaus für „Tanz der Vampire“, „Mary Poppins“ & Co

Höhepunkt des ersten Teils war der Song „Die unstillbare Gier“ aus dem „Tanz der Vampire“, der mit viel Applaus von den Rängen bedacht wurde. Bei „Supercalifragilisticexpialigetisch“ aus „Mary Poppins“ sang das Publikum auch gutgelaunt mit.

Leichte Kritik gab es an der mit 30 Minuten doch recht langen Pause zwischen den beiden Showblöcken. „Ich habe aus vielen Musicals die bekanntesten Lieder vermisst. Auf ‚König der Löwen‘ hatte ich mich besonders gefreut. Leider war das nicht Teil der Show“, meinte eine Besucherin. Für einen anderen Musical-Kenner ließ dagegen „das Programm keine Wünsche offen“.

Schrecklich schön … Szene aus „Tanz der Vampire“, dargeboten auf der Freilichtbühne Werne.

Die Verantwortlichen der Freilichtbühne Werne arbeiten bereits mit Hochdruck an dem Projekt „FreiLIVEBühne“ 2024. WERNEplus berichtet in Kürze über die dann anstehenden Programmpunkte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...