Samstag, Juni 3, 2023

Freilichtbühne Werne lädt zum Tag der offenen Tür ein

Anzeige

Wer­ne. Nach­dem sich die Frei­licht­büh­ne 2022 erfolg­reich aus der Coro­na-Pau­se zurück­ge­mel­det hat, lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für 2023 bereits auf Hochtouren. 

„Viel­leicht hat der ein oder ande­re schon­mal dar­über nach­ge­dacht, selbst bei einer der drei jähr­li­chen Pro­duk­tio­nen mit­zu­spie­len oder ander­wei­tig mit­zu­wir­ken. Für die­je­ni­gen bie­tet sich jetzt die Gele­gen­heit”, sagt Jan Nowak, zustän­dig für die Öffent­lich­keis­ar­beit der Frei­licht­büh­ne. Neu­mit­glie­der für die Sai­son 2023 sei­en in der Frei­licht­büh­ne herz­lich willkommen.

- Advertisement -

Für Inter­es­sen­ten gibt es die Mög­lich­keit, am 14. Janu­ar, von 10.30 bis 12.30 Uhr am Neu­mit­glie­der­emp­fang mit Früh­stück teil­zu­neh­men. Dabei kön­nen sich Jung und Alt bei Kaf­fee und Bröt­chen mit den Mit­glie­dern der Büh­ne aus­zu­tau­schen und sich über den All­tag in der Büh­ne infor­mie­ren. Vor­nehm­lich gehe es bei der Büh­ne natür­lich um das Schau­spiel. Den­noch gibt es auch vie­le ande­re Berei­che, deren Ver­ant­wort­li­che sich beim Neu­mit­glie­der­emp­fang vor­stel­len und mög­li­che Fra­gen beant­wor­ten möch­ten. Dar­un­ter sind ver­tre­ten: Kulis­sen­bau, Tech­nik, die Krea­tiv­werk­statt, die für Kos­tü­me sowie ande­re Näh- und Bas­tel­ar­bei­ten zustän­dig ist, die Mas­ke, die Jugend­grup­pe und vie­le mehr.

„Das Team der Frei­licht­büh­ne wür­de sich freu­en, vie­le Inter­es­sen­ten begrü­ßen zu dür­fen. Einen Ein­tritts­preis gibt es selbst­ver­ständ­lich nicht”, so Jan Nowak abschließend.

Ger­ne nimmt die Frei­licht­büh­ne vor­ab, zur bes­se­ren Pla­nung, form­lo­se Anmel­dun­gen ent­ge­gen. Auf allen sozia­len Kanä­len, tele­fo­nisch und per Mail an: mitmachen@fb-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...