Freitag, Mai 9, 2025

Frauentag: Lohngerechtigkeit – Flagge zeigen zum Equal Pay Day

Anzeige

Von Constanze Rauert

Werne. Frauen verdienen vielerorts immer noch weniger als die Kollegen und / oder erfahren Kinder, Elternzeit und Co. als finanziellen Karriereknick. Der Equal Pay Day markiert in Deutschland seit 2008 symbolisch den Tag, bis zu den Frauen in einem Jahr umsonst arbeiten. 2023 ist das bis zum 7. März.

- Advertisement -

Das Thema des Equal Pay Day 2023 lautet: „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ und von dieser können viele Frauen nur träumen. Das Statistische Landesamt (Information und Technik Nordrhein-Westfalen) untermauert das mit Zahlen – und die sind düster.

Frauen haben im Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen durchschnittlich knapp 20 Euro als Brutto-Stundenlohn bekommen. Das sind gegenüber den männlichen Kollegen satte 17 Prozent weniger. Im Kunstbetrieb – diesmal das Kernthema – ist es noch dramatischer. Laut Statistischem Bundesamt lag der Unterschied 2021 bei 30 Prozent.

Gut zu wissen

Die Gleichstellungsstelle der Stadt hisst traditionell zum Equal Pay Day eine Fahne, zeigt damit Flagge. Aufgezogen wird das symbolträchtige Stück Stoff im Rahmen des Internationalen Frauentages. Treffpunkt ist am Dienstag, 7. März, um 9 Uhr am Alten Amtsgericht, Bahnhofstraße 8.

Im Foyer des Stadthauses am Konrad-Adenauer-Platz wird es außerdem einen Informationstisch und die kostenlose Ausgabe der Equal Pay Day-Zeitung 2023 geben.

Mehr Infos zum Equal Pay Day gibt es unter www.equalpayday.de.

Mehr Infos zum Internationalen Frauentag 2023 in Werne unter www.werne.de und www.fbs-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...