Samstag, Juni 3, 2023

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Anzeige

Wer­ne. Nach zwei erfolg­rei­chen Knei­pen-Quiz­zen im ver­gan­ge­nen Jahr, kün­digt der För­der­ver­ein der Stadt­bü­che­rei Wer­ne nun für den 18. April (Diens­tag) die ers­te von drei Quiz-Ver­an­stal­tun­gen in die­sem Jahr an.

Aus­tra­gungs­ort ist wie­der das Stil­voll am Markt in Wer­ne im Alten Rat­haus. Ein­lass ist ab 18.30 Uhr und das vor­aus­sicht­li­che Ende gegen 22.00/22.30 Uhr.

- Advertisement -

Wie gehabt soll­ten sich zwei bis sechs Per­so­nen zu einem Team zusam­men­schlie­ßen und sich gemein­sam mit einem fan­ta­sie­vol­len Grup­pen­na­men ab dem 1. April 2023 unter Kneipenquiz-werne@web.de anmel­den. Schnell sein lohnt sich, denn es gibt nicht unbe­grenzt Plät­ze. Die Teil­nah­me­ge­bühr pro Per­son beträgt 5 €, För­der­ver­eins­mit­glie­der zah­len 2,50 €.

Es wird wie­der meh­re­re Run­den Quiz­auf­ga­ben aus unter­schied­lichs­ten Kate­go­rien geben. Die Auf­ga­ben wer­den als Wis­sens­fra­ge, Bild‑, Buch­sta­ben- oder Mul­ti­ple Choice-Auf­ga­be gestellt und sol­len in locke­rer Run­de gemein­sam gelöst oder eben auch erra­ten werden.

Neu ist, dass alle teil­neh­men­den Grup­pen in ein Jah­res-Ran­king ein­ge­hen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...