Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Feuerwehrleute trainieren sicheres Fahren im Einsatz

Anzeige

Werne (ots). Schnelle Spurwechsel, plötzlich auftauchende Hindernisse oder glatte Fahrbahnen – Einsatzfahrten der Feuerwehr stellen außergewöhnliche Anforderungen an die Maschinisten. Vor allem bei schlechter Witterung bestehe ein enormes Risiko im Straßenverkehr, informiert Pressesprecher Robin Nolting jetzt in Zusammenhang mit einem speziellen Fahrtraining für Feuerwehrleute.

Um sich auf Einsatzfahrten gut vorzubereiten, nahmen am Sonntag, 13. August 2023, zwölf Kameraden der Werner Wehr an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung Selm teil. Durchgeführt wurde das Training von Hans-Peter Moritz-Baier von der Fahrsicherheit Hattingen.

- Advertisement -

Abgestimmt auf die spezifischen Fahrzeugtypen bekamen die Maschinisten zunächst eine kurze theoretische Einführung in die fahrtechnischen Grundlagen. Nach der praktischen Basis, wie zum Beispiel der richtigen Sitzposition (auch in der Mannschaftskabine), ging es für die Maschinisten los.

Schwierige Fahrbahnzustände wurden dazu vor Ort durch bewässerte Gleitbeläge künstlich erzeugt, die dann eine echte Herausforderung darstellen. Die Maschinisten trainierten unter anderem das optimale Bremsen in Notsituationen, das Ausweichen vor plötzlich auftretenden Hindernisse sowie Kurvenfahrten auf rutschigem Untergrund.

Nach dem lehrreichen Tag erfolgte in einer Abschlussrunde die Nachbesprechung des Trainings. Lernziel sollte sein, die Maschinisten der Großfahrzeuge bestmöglich auf das Erkennen von Gefahrensituationen vorzubereiten und mit dem richtigen Handeln diese Situationen zu entschärfen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....