Sonntag, Mai 11, 2025

Feuerwehrleute trainieren sicheres Fahren im Einsatz

Anzeige

Werne (ots). Schnelle Spurwechsel, plötzlich auftauchende Hindernisse oder glatte Fahrbahnen – Einsatzfahrten der Feuerwehr stellen außergewöhnliche Anforderungen an die Maschinisten. Vor allem bei schlechter Witterung bestehe ein enormes Risiko im Straßenverkehr, informiert Pressesprecher Robin Nolting jetzt in Zusammenhang mit einem speziellen Fahrtraining für Feuerwehrleute.

Um sich auf Einsatzfahrten gut vorzubereiten, nahmen am Sonntag, 13. August 2023, zwölf Kameraden der Werner Wehr an einem Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände des Forschungs- und Technologiezentrums Ladungssicherung Selm teil. Durchgeführt wurde das Training von Hans-Peter Moritz-Baier von der Fahrsicherheit Hattingen.

- Advertisement -

Abgestimmt auf die spezifischen Fahrzeugtypen bekamen die Maschinisten zunächst eine kurze theoretische Einführung in die fahrtechnischen Grundlagen. Nach der praktischen Basis, wie zum Beispiel der richtigen Sitzposition (auch in der Mannschaftskabine), ging es für die Maschinisten los.

Schwierige Fahrbahnzustände wurden dazu vor Ort durch bewässerte Gleitbeläge künstlich erzeugt, die dann eine echte Herausforderung darstellen. Die Maschinisten trainierten unter anderem das optimale Bremsen in Notsituationen, das Ausweichen vor plötzlich auftretenden Hindernisse sowie Kurvenfahrten auf rutschigem Untergrund.

Nach dem lehrreichen Tag erfolgte in einer Abschlussrunde die Nachbesprechung des Trainings. Lernziel sollte sein, die Maschinisten der Großfahrzeuge bestmöglich auf das Erkennen von Gefahrensituationen vorzubereiten und mit dem richtigen Handeln diese Situationen zu entschärfen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...