Samstag, Juni 3, 2023

Félicitations et à la prochaine: DELF-Diplome für AFG-Schüler

Anzeige

Wer­ne. 13 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Anne-Frank-Gym­na­si­um haben kurz vor Weih­nach­ten ihre DELF-Diplo­me aus den Hän­den von Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg über­reicht bekommen. 

Die schrift­li­chen und münd­li­chen Prü­fun­gen hat­ten sie schon zu Beginn des ver­gan­ge­nen Jah­res am 22. Janu­ar und am 12. Febru­ar abge­legt. Auf die in Frank­reich aus­ge­stell­ten Diplo­me muss­ten sie dann aber lan­ge warten. 

- Advertisement -

Sie beschei­ni­gen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern in unter­schied­li­chen Niveau­stu­fen (A1: Lau­ra Ebel, Adri­an Effen­ber­ger, Fen­ja Hil­len, Len­nard Lin­nen­lü­cke, Made­lei­ne See, Mia Som­mer, Mari­el­la Strehl und Jonah West­hues; B1: Eli­as Boet­cher, Hen­rik Herr­mann, Ami­lia Klimek und Niklas Kor­zin­etz­ki; B2: Maya Koschmie­der) ihre teils her­vor­ra­gen­den Französischkenntnisse. 

Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg und Lau­ra Par­the, die die DELF-AG lei­te­te, freu­ten sich über das außer­or­dent­li­che Enga­ge­ment der Schü­le­rin­nen und Schüler. 

Das DELF-Diplom (Dîplo­me d‘Études en Lan­gue Fran­çai­se) ist ein lebens­lang gül­ti­ges, inter­na­tio­nal aner­kann­tes Zer­ti­fi­kat für Fran­zö­sisch als Fremd­spra­che und dient als offi­zi­el­ler Nach­weis für Sprach­kennt­nis­se in vier Niveaus im Bereich der vier sprach­li­chen Fer­tig­kei­ten Hören, Lesen, schrei­ben und Sprechen. 

Nun berei­ten sich meh­re­re der AG-Teil­neh­men­den schon auf die Prü­fun­gen im nächs­ten Niveau vor. Die­se wer­den am 21. Janu­ar 2023 am AFG und am 11. Febru­ar 2023 am Bei­sen­kamp-Gym­na­si­um in Hamm stattfinden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...