Samstag, Juni 3, 2023

Familiennetz Werne: Schulung für neue Paten

Anzeige

Wer­ne. Die Lebens­wirk­lich­keit von Fami­li­en ist heu­te sehr viel­fäl­tig und nicht immer leicht zu bewäl­ti­gen. Gera­de wenn fami­liä­re und sozia­le Netz­wer­ke feh­len, wird der All­tag für Fami­li­en zu einer Her­aus­for­de­rung. Es feh­len Part­ner, Freun­de oder Fami­li­en­an­ge­hö­ri­ge. Groß­el­tern woh­nen nicht in der Nähe oder sind selbst noch berufs­tä­tig, schil­dert Koor­di­na­to­rin Eli­sa­beth Meß­ner vom Fami­li­en­netz Werne.

Genau hier setzt das Pro­jekt der Fami­li­en­pa­ten an. Fami­li­en­pa­ten sind enga­gier­te Frau­en und Män­ner, die ehren­amt­lich Fami­li­en dort unter­stüt­zen wo es gera­de nötig ist. Sie sind Ansprech­part­ner, Hel­fer, Mut­ma­cher, Ver­trau­ens­per­son und brin­gen so Ent­las­tung in den All­tag der Fami­li­en. Sie küm­mern sich in der Regel ein­mal wöchent­lich für zwei bis drei Stun­den um die Kin­der von Fami­li­en oder Allein­er­zie­hen­den in Werne.

- Advertisement -

Gro­ße Nach­fra­ge nach den Hel­fern und Mutmachern

Die viel­fäl­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten der Ehren­amt­li­chen rich­ten sich nach den Bedürf­nis­sen der Fami­li­en sowie den Inter­es­sen und Fähig­kei­ten der Paten. Um auf den Ein­satz als Fami­li­en­pa­te gut vor­be­rei­tet zu sein, erfolgt im Vor­feld eine kreis­wei­te Schu­lung, die aktu­ell am 7. Febru­ar 2023 star­ten wird. Die spä­te­re Tätig­keit der Ehren­amt­li­chen wird durch die Koor­di­na­to­rin beglei­tet und in regel­mä­ßi­gen Abstän­den fin­den Aus­tausch­tref­fen und Fort­bil­dun­gen für die Paten statt.

Das Pro­jekt Fami­li­en­pa­te, als Koope­ra­ti­ons­part­ner des Fami­li­en­net­zes Wer­ne, ist seit 2016 ein Ange­bot für Fami­li­en in Wer­ne. Die Nach­fra­ge von Fami­li­en ist nach wie vor groß und es wer­den wei­te­re Frau­en und Män­ner gesucht, die als Fami­li­en­pa­te eine Fami­lie beglei­ten und unter­stüt­zen möchten.

„Füh­len Sie sich ange­spro­chen und haben Inter­es­se an einer Paten­schaft oder wün­schen Sie sich mehr Infor­ma­tio­nen?“, fragt Koor­di­na­to­rin Eli­sa­beth Meß­ner und hofft auf künf­ti­ge Familienpaten.

Eli­sa­beth Meß­ner, Koor­di­na­to­rin, Fami­li­en­netz Wer­ne, Am Neu­tor 5, 59368 Werne

Tele­fon: 02389 – 71571; E‑Mail: e.messner@werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...