Sonntag, Mai 11, 2025

„Einstein AG“: MSS-Schüler recherchieren und referieren

Anzeige

Werne. Recherchieren, Schreiben und Präsentieren. Auch in diesem Schuljahr haben sich sechs Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Einstein AG“ der Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS) mit den von ihnen selbstgewählten Themen auseinandergesetzt.

Unter Leitung von Rita Lefering und Torben Dutz arbeiteten die Schüler/innen aus der Jahrgangsstufe 8 das gesamte Schuljahr und in der Regel ein bis zwei Stunden pro Woche an ihren Werken. In diesem Zusammenhang entwickelten sie Fragestellungen zu ihrem Thema, welche dann anhand einer Quellenrecherche gelöst wurden.

- Advertisement -

Die Mitglieder der AG konnten dadurch Erfahrungen sammeln, wie eine kritische Quellenrecherche funktioniert, welchen Quellen man zum Beispiel (nicht) trauen kann und wie man das erlangte Wissen in eine eigenständige Arbeit transferiert. Das Ergebnis können die Schülerinnen und Schüler nun als gebundene Expertenarbeit in den Händen halten.

Die Themenauswahl war auch in diesem Jahr kreativ und vielfältig: Julian Bürgelt (Die Pizza), Helen Eichhorn (Die Titanic), Denis Kaliew (Gaming), Marek Kujanek (Der Ozean und seine Lebewesen) und Lennart Schell (Die Ameise) haben ihr Expertenwissen an einem Präsentationsabend vor Familienmitgliedern, Lehrerinnen und Lehrern, sowie ihren Freunden vorgestellt.

Die Vorträge waren sowohl durchdacht als auch kurzweilig und alle Gäste waren von den fundierten Kenntnissen der Schülerinnen und Schüler beeindruckt. Auch bei kritischen Nachfragen konnten sie mit ihrem Wissen glänzen und das gemeinsam organisierte Catering aus Getränken und selbstgemachten Speisen rundete den erfolgreichen Abend in der Marga-Spiegel-Sekundarschule ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....

IR fordert mehr Fahrrad-Freundlichkeit auf Innenstadt-Ring

Werne. Die Beseitigung der rot markierten Fahrradfurten besonders am Stadthaus und auch am Bült haben eine ungewöhnlich heftige Diskussion innerhalb der Initiative Radverkehr (IR)...