Werne. Im Dezember 2022 startete das Projekt „Netz-Café“ im Familiennetz. Seit einem Jahr öffnete das Netz-Café jeden Donnerstag zwischen 15 und 17 Uhr.
Viele Familien nehmen die Möglichkeit gerne an, sich ganz ungezwungen im Familiennetz (Am Neutor 5) zu treffen. Während Mütter, Väter oder auch Großeltern sich bei einer Tasse Kaffee stärken, toben die Kinder in der attraktiven Spiellandschaft.
„Das Angebot wird nach wie vor gut angenommen“, freuen sich Bettina Stilter, Koordinatorin des Familiennetzes, und Maria-Elisabeth Lang vom Katholischen Sozialdienst (KSD). „Das ganze Jahr über, bei gutem und bei schlechtem Wetter, war das Haus voll“, berichten sie. Das zeige, wie passgenau das Angebot für Werner Familien sei.
Angebot wird gut angenommen – Donnerstags ist das Haus voll
„Ich komme oft und gerne mit meinen beiden Kindern“, so Kathrin P., Besucherin des Netz-Cafés „Ich verabrede mich mit meinen Freundinnen hier, unsere Kinder spielen gerne zusammen. Zu Hause haben wir dazu nicht genügend Platz.“
Auch Maik Rolfes, Jugendamtsleiter der Stadt Werne, freut sich über die gelungene Kooperation zwischen KSD und Familiennetz, von der Werner Familien profitieren. Kunden/innen des Babykorbes verbänden gerne ihren Einkauf mit einer kleinen Auszeit im Netz-Café.
Der Babykorb des KSD ist jeden Donnerstag von 15 bis 16:30 Uhr geöffnet. Betreut wird das Café von Ehrenamtlichen des KSD, die mit viel Elan und Freude dabei sind. Am letzten Öffnungstag des Netz-Cafés vor Weihnachten bedankten sich Bettina Stilter und Maria-Elisabeth Lang bei den Ehrenamtlichen für ihr Engagement 2023 im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier.
Netz-Café und Babykorb bleiben bis zum 8. Januar 2024 geschlossen.