Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Digitale Kita-Anmeldung „mykitaVM“ startet in Werne

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne startet mit dem digitalen Kita-Anmeldeverfahren. Die neue Plattform „mykitaVM“ ist jetzt online und unter der Adresse werne.mykitavm.de erreichbar. Darauf weist Bürgerdialogmanagerin Linn-Julia Temmann im Auftrag des Jugendamtes hin.

Damit können Eltern aus Werne, die ihre Kinder für das kommende Kindergartenjahr in einer Kindertageseinrichtung betreuen lassen möchten, erstmalig ihre Kinder über das Portal mykitaVM anmelden. Hierzu sagt Jugenddezernent Frank Gründken: „Das ist ein weiterer und wichtiger Schritt bei der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen. Die Online-Anmeldung für die Kitas vereinfacht das Verfahren nicht nur für die Eltern, sondern auch auf Seiten der Kitaleitungen und der Stadt Werne.“

- Advertisement -

Die Seite mykitaVM bietet eine detaillierte Vorstellung aller 17 Kindertageseinrichtungen in Werne. Die Eltern erhalten erste Informationen über das Konzept der Einrichtung sowie über die Angebote und Schwerpunkte der Kita. Natürlich stellen sich die Einrichtungen auch weiterhin persönlich vor, etwa im Rahmen von Besichtigungsterminen oder Tagen der offenen Tür. Nach erfolgter Registrierung im Portal können Eltern drei Vormerkungen bei ihren jeweiligen Wunscheinrichtungen eintragen, heißt es.

Gleichzeitig bleibt es dabei, dass die Erziehungsberechtigten im Herbst postalisch von der Stadt Werne über den Anmeldezeitraum und das weitere Ablaufverfahren für das kommende Kindergartenjahr 2024/2025 informiert werden. In diesem Zeitraum ist es notwendig, einen persönlichen Termin mit der Wunscheinrichtung zu vereinbaren und die Vormerkung dort zu bestätigen. Nur so kann das Kind verbindlich angemeldet werden.

„Das digitale Anmeldeverfahren führt zu einer schnelleren Bearbeitung. So bleibt mehr Zeit für wichtige persönliche Beratungsgespräche“, freut sich Jugendamtsleiter Maik Rolefs über die Einführung des neuen Systems. Zudem sorge diese zukunftsfähige Lösung für mehr Transparenz in der Bedarfsplanung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....