Sonntag, Juni 4, 2023

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Anzeige

Horst. Die Jugend­ab­tei­lung des Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel hat sich offi­zi­ell im letz­tes Jahr gegrün­det und nennt sich „DG-Homies”. Vie­le der mitt­ler­wei­le weit über 20 Mit­glie­der tra­fen sich jetzt zur ers­ten Ver­samm­lung im Dorfgemeinschaftshaus.

Dabei wur­de der neue Jugend­vor­stand gewählt. Er besteht aus der Jugend­spre­che­rin Cari­na Höring, die auch im Vor­stand des DGH Mit­glied ist und wei­te­ren vier Kin­dern und Jugend­li­chen: Lia Näge­ler, Julie Schwerdt, Mar­vin Heimann und Mari­us Heimann.

- Advertisement -

Der Jugend­vor­stand ver­tritt die Inter­es­sen der Jugend­li­chen in Horst und küm­mert sich, zusam­men mit der Jugend­war­tin Mari­on Näge­ler und sie­ben Jugend­grup­pen­lei­tern, um die Jugend­ar­beit in Horst. So wur­den bei der Jugend­ver­samm­lung wei­te­re Akti­vi­tä­ten für die­ses Jahr bespro­chen und auch noch Anschaf­fun­gen für das Block­haus, das bald im Dorf­mit­tel­punkt ent­steht, beschlossen. 

Kita-Erwei­te­rung ein The­ma beim DGH-Förderverein

Der För­der­ver­ein Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel e.V. (DGH) lädt sei­ne Mit­glie­der zur Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2023 ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Frei­tag, 31. März 2023, im Dorf­ge­mein­schafts­haus am Ahle­ner Weg 5 statt und beginnt um 19.30 Uhr.

Auf der Tages­ord­nung ste­hen der Bericht des Vor­stan­des zu den Akti­vi­tä­ten und Ereig­nis­sen des letz­ten Jah­res, der Bericht zur Kas­sen­la­ge sowie die anschlie­ßen­de Ent­las­tung des Vor­stan­des. Neu gewählt wer­den dies­mal zwei Vor­stands­mit­glie­der, und ein/e Kassenprüfer/in.

Ein wei­te­rer, beson­de­rer Tages­ord­nungs­punkt ist die bevor­ste­hen­de bau­li­che Erwei­te­rung der Kita um die drit­te Grup­pe. Vor­ge­stellt wird der der­zei­ti­ge Pla­nungs­stand. Dis­ku­tiert wer­den The­men zur Finan­zie­rung und Ausführung.

Zum Ende der Ver­samm­lung wird ein Imbiss gereicht. Der Vor­stand bit­tet um zahl­rei­ches Erscheinen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...