Samstag, Juni 3, 2023

Deutschland-Reise 2.0 für Menschen mit Multipler Sklerose

Anzeige

Wer­ne. Eine der 19 Etap­pen von Saar­brü­cken bis Frankfurt/Oder führt die 2. Bene­fiz-Rad­tour zuguns­ten des För­der­krei­ses der Deut­schen Mul­ti­ple Skle­ro­se Gesell­schaft Nie­der­sach­sen (DMSG) auch durch die Stadt Werne. 

Ent­lang der mehr als 1.300 Kilo­me­ter lan­gen Tour von Georg Geh­renkem­per sind vie­le Begeg­nun­gen mit MS-Betrof­fe­nen geplant. Mit zahl­rei­chen Aktio­nen wird auf die Lebens­si­tua­ti­on der Betrof­fe­nen und die Arbeit der DMSG auf­merk­sam gemacht. Mit­fah­ren­de und Spen­den sind herz­lich willkommen.

- Advertisement -

Am Mon­tag (22.05.2023) um 9.30 Uhr wird Geh­renkem­per auf dem Markt­platz in Wer­ne von Mari­ta Fun­hoff, zwei­te stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin, in Emp­fang genommen.

Men­schen mit MS benö­ti­gen kom­pe­ten­te Unterstützung.

Mul­ti­ple Skle­ro­se (MS) ist eine neu­ro­lo­gi­sche Erkran­kung, die MS-Erkrank­ten lang­sam aber unauf­hör­lich die Lebens­kraft und Kon­trol­le raubt. Noch ist sie nicht heil­bar, doch durch indi­vi­du­el­le The­ra­pien ist der Ver­lauf posi­tiv beein­fluss­bar. Die DMSG unter­stützt Men­schen mit MS und ist in allen Bun­des­län­dern durch ihre Lan­des­ver­bän­de ver­tre­ten, um die Betrof­fe­nen bei sozi­al­recht­li­chen, the­ra­peu­ti­schen Fra­gen oder reha­bi­li­ta­ti­ven Fra­gen her­stel­ler­un­ab­hän­gig zu beraten.

Durch Semi­na­re und indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung hilft die DMSG MS-Betrof­fe­ne bei kon­kre­ten Pro­ble­men der All­tags­be­wäl­ti­gung. Die­se Arbeit wird vor­wie­gend mit Spen­den finan­ziert. „Auf der Tour im letz­ten Jahr habe ich von mit MS-Betrof­fe­nen erfah­ren, wie wich­tig die Unter­stüt­zung der DSMG für sie ist,“ sagt Geh­renkem­per, Vor­sit­zen­der des För­der­krei­ses der DMSG Nie­der­sach­sen. „Hier­für möch­te ich auch die­ses Jahr Spen­den sam­meln und um wei­te­re finan­zi­el­le Hil­fen wer­ben. Bit­te spen­den auch Sie für die DMSG.“

https://www.dmsg.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...