Donnerstag, September 21, 2023

Der VdK Werne informierte beim Grillen

Anzeige

Werne. Am 16. August folgten 100 Mitglieder des Sozialverband VdK OV Werne der Einladung zum Info-Grillnachmittag in die Freilichtbühne Werne.

„Es waren so viele wie noch nie anwesend und die fleißigen Helfer der Freilichtbühne, die das komplette Catering übernommen hatten, kamen ordentlich ins Schwitzen. Daher an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team und Dank an alle Teilnehmer für die Sammelaktion zugunsten der Jugendgruppe der Freilichtbühne. Es konnte ein beträchtlicher Betrag im Anschluss übergeben werden“, berichtete Uwe Wittenberg, stellvertretender Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Werne.

- Advertisement -

Zwischen allgemeine Informationen zu diversen Sozialthemen wurden die Mitglieder noch einmal über die nächsten Aktivitäten des Ortsverbandes informiert. In der Hoffnung, dass demnächst ein Seniorenkino-Nachmittag stattfinden könnte, nimmt der Vorsitzende Kurt Wörmann (Tel. 02389-8114 oder 0173-6280906; Mo.-Fr. zw. 10-17 Uhr) Anmeldungen entgegen. Genau wie für den Besuch der Freilichtbühne am 2. September um 19.30 Uhr zum Stück „Arsen und Spitzenhäubchen“ sowie zur Jahresabschlussfahrt am 2. Dezember zu Clemens August in Davensberg und anschließendem Besuch des Weihnachtsmarktes in Münster. Hier sind bedingt durch Absagen einige Plätze frei geworden. „Der Sim-Jü-Kaffeenachmittag fällt in diesem Jahr erneut aus, da es kein Zelt auf dem Volksfest gibt, so Uwe Wittenberg.

Zudem bietet der VdK Ortsverband in Werne für 2024 wieder eine Mehrtagesfahrt ins VdK-Hotel Bad Fredeburg an. Informationen und Anmeldungen erfolgen für diese Fahrt ausschließlich über Uwe Wittenberg unter der Telefonnummer 01522/204 18 55 (Mo.-Fr. zw. 10-17 Uhr) oder per e-Mail: uwe.wittenberg@vdk.de .

Weitere Informationen gibt es hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...