Dienstag, März 21, 2023

Demontage der Demokratie: Vortrag zu 90 Jahre Gleichschaltung

Anzeige

Wer­ne. Obwohl die Natio­nal­so­zia­lis­ten von „Macht­er­grei­fung“ spra­chen, dau­er­te es, bis sie die Wei­ma­rer Repu­blik aus­ge­höhlt hat­ten: Vor 90 Jah­ren begann Hit­lers Gleichschaltung.

Die NSDAP hat­te vor ihrer Macht­er­grei­fung ledig­lich ein Drit­tel der Wäh­ler hin­ter sich ver­sam­melt. Nun galt es, die Öffent­lich­keit so zu indok­tri­nie­ren, dass sie die Demon­ta­ge der Demo­kra­tie hin­nahm. Auch Pres­se­or­ga­ne dien­ten als Handlanger.

- Advertisement -

Die His­to­ri­ke­rin Dr. Anke Bar­ba­ra Schwar­ze zeigt, dass eine Unter­hal­tungs­zeit­schrift die Maß­nah­men der Gleich­schal­tung wie im Brenn­glas bün­delt. Zu dem Licht­bil­der­vor­trag am Mitt­woch, 5. April, lädt der Alt­stadt­freun­de­ver­ein ab 19.30 Uhr in die Buch­hand­lung Beck­mann, Mag­da­le­nen­stra­ße 2, Wer­ne, ein.

Das preis­wer­te, auf­la­gen­star­ke Blatt „Son­ne ins Haus“ war deutsch­land­weit unter Arbei­tern und Klein­bür­gern ver­brei­tet – auch im Müns­ter­land und im Ruhr­ge­biet. Nach­dem das Ermäch­ti­gungs­ge­set­zes am 24. März 1933 in Kraft trat, voll­zog die bis dahin unpo­li­ti­sche Zeit­schrift eine radi­ka­le Kehrt­wen­de: Sys­te­ma­tisch gewöhnt sie ihre Leser an Spra­che, Sym­bo­le und Denk­art der Nationalsozialisten.

Ein­tritts­kar­ten zum Preis von 7 Euro gibt es ab sofort bei Bücher Beckmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...