Sonntag, Mai 11, 2025

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Anzeige

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die Umwelt AG initiiert und koordiniert wurde.

Etwa 15 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I nahmen an der Aktion teil. Im Schulumfeld, d. h. im Bereich des Schulgeländes, des Lindert sowie des Stadtwaldes wurde fleißig Müll aus der Umgebung entnommen.

- Advertisement -

Die Funde sorgen jedes Jahr wieder für ein Erstaunen bei den Schülerinnen und Schülern, so auch dieses Jahr: Fundstücke waren Autoreifen, E-Zigaretten, Bälle und viel Kleinschrott. Allerdings auch ein achtlos weggeworfenes, herrenloses Fahrrad, ein Familientisch aus Holz sowie ein Schränkchen konnten aus dem Gestrüpp geborgen werden und ließen alle Teilnehmenden verwundert dreinblicken. Insgesamt kamen so knapp 120 Kilogramm Müll zusammen.

„Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das Engagement im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dank gilt auch dem Bauhof Werne, der die Schülerinnen und Schüler wieder einmal mit Handschuhen, Pickern, Müllbeuteln und Eimern ausgestattet und den gesammelten Müll entsorgt hat“, resümierten Heike Hengelbrock, Jenny Fastnacht sowie Patrick Kaschuba, die gemeinsam die Umwelt-AG am AFG leiten.

Die nächste Sammelaktion findet wieder im Frühjahr statt, wenn das AFG bei Werne putzt sich raus teilnimmt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Seniorenbarbie“ auf Laufsteg der Boshaftigkeit: Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...