Mittwoch, September 27, 2023

Christoph Frie neuer Sommerkönig bei den Stockumer Schützen

Anzeige

Stockum. Christoph Frie ist neuer Sommerkönig bei den Stockumer Schützen. Der Unteroffizier der Avantgarde ließ mit dem 318. Schuss um 21.57 Uhr unter Scheinwerferlicht die Reste des Königsvogels zu Boden fallen.

Damit tritt er die Nachfolge von Markus Budde an. Wen der neue Sommerkönig zu seiner Königin macht, war an dem Abend nicht klar.

- Advertisement -

Das Vogelschießen hätte spannender nicht sein können. Mit Christiane Egger, Steffi Hölscher und Christiane Winter waren auch genügend weibliche Anwärter zur Stelle. „Wir würden das schon gut finden, wenn eine Dame mal den Vogel abschießt“, sagte die amtierende Königin Steffi Hölscher. Dieses Mal klappte es nicht. Die Insignien sicherten sich am späten Abend: Christiane Rasche (Zepter), Bernd Kleinschmidt (Krone) und der Alexander Benning (linker Flügel).

Schon am Nachmittag läutete der Spielmannszug Grün-Weiß Stockum das Sommerfest mit dem Antreten der Schützen am Schützenplatz an der Lippe ein. Anschließend ging es im Umzug zur Parade an der Pfarrkirche St. Sophia. Der Regenschauer rückte alle etwas zusammen, aber die Stimmung war riesig. Auch der Festplatz war gut besucht.

Mit dem 318. Schuss „erlegte“ der neue Sommerkönig den zähen Holzadler.

Der zähe Holzvogel ging eine Stunde später als geplant zu Boden. „Der Sommerkönig hat keine Verpflichtungen, er darf sich einfach nur feiern lassen“, sagte der amtierende Hauptkönig Markus Hölscher. Und das tat Christoph Frie auch. Auf den Schultern der Schützenbrüder und anschließend im Zelt wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Am heutigen Sonntag (20. August) gehen die Feierlichkeiten in Stockum weiter. Ab 11 Uhr wird auf dem Schützenplatz das traditionelle Kinderschützenfest gefeiert. Auf die Kinder wartet eine Schatzsuche in der Strohburg, 35 Meter Seilbahn, Vogelschießen und eine große Hüpfburg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreicher Workshop: Viel Lob für mutige Jugendliche

Werne. Einmal im Rampenlicht stehen und dabei einen eigenen Beitrag vortragen - dass dies nicht so leicht ist, wie es beispielsweise bei TV-Shows im...

Frühstück beim Löschzug 1 kommt bei Jung und Alt gut an

Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne hielt am Sonntagmorgen (24.09.2023) in der Fahrzeughalle der Werner Feuerwache am Konrad-Adenauer-Platz wieder sein beliebtes...

Große Emotionen beim Turnier des Tanzsportclubs Werne

Werne. Sportliche Höchstleistungen, ein Antrag und ein Abschied - so lässt sich die Turnierveranstaltung des Tanzsportclubs Werne am vergangenen Sonntag (24.09.2023) in aller Kürze...

Kolping im Oktober: Vom Schwimmen bis zur Berlinfahrt

Werne. Viele fiebern der Sim-Jü-Kirmes Kirmes vom 21. bis 24. Oktober entgegen. Die Kolpingsfamilie hat bis dahin noch einige Angebote im Programm. Am Samstag, 7....