Werne. Geburtstagsstimmung in der evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah. Vor 30 Jahren, am 23. August 1993, startete das Team um Leiterin Ulrike Plutat die Kinderbetreuung in der Einrichtung an der Jüngststraße 2. Genau drei Jahrzehnte und einen Tag später war dies Grund genug, den Anlass mit einem fröhlichen Spiel-und Spaßnachmittag rund um die bunt geschmückte Arche zu feiern.
Hüpfburg Willy, Kinderkarussell und Ballonkünstler wurden ebenso aufgeboten wie Jörg Sollbach mit seinem Mitmachkonzert und das Kuhbarmobil. Begehrt bei den Kindern waren auch die Treckerfahrten auf einem fein restaurierten Hanomag von anno Dazumal. Besitzer Rainer Schulz und Tochter Helle drehten mit stolzen Steppkes auf den Beifahrersitzen Runde um Runde. Die vielen Stände mit Spielen oder mit Speisen und Getränken wurde rege genutzt
Treckerfahrten, Hüpfburg und viele Gratulanten
„Es ist richtig gut besucht“, freute sich Ulrike Plutat über die große Resonanz bei Kindern, Eltern, Großeltern und vielen Ehemaligen, die zum Gratulieren vorbeischauten. Da gebe es schon eine große Verbundenheit, sagte sie, und begrüßte nicht nur einmal ehemalige Schützlinge mit einem erfreuten „Du bist das“.

In der Drei-Gruppen-Kita Arche Noah werden die Kinder heute in zwei u3-Gruppen und einer Gruppe für 3-bis 6-Jährige plus Inklusion betreut. In den ersten Jahren wurde zunächst auch eine Hortgruppe mit 6- bis 10-jährigen Kindern angeboten. Seit 2012 können sich die Kleinen in der Mitte der Kita mit Rutschen, Schaukeln und vielen weiteren Angeboten bewegen, schilderte die Leiterin eine wichtige Säule der Betreuung. 2017 kam die Zertifizierung zum Familienzentrum hinzu und 2021 folgte die Rezertifizierung.
Neben der Leiterin betreuen zwölf Mitarbeiter die Kinder. „Mit vier Erzieherinnen pro Gruppe sind wir richtig gut aufgestellt, so Plutat. Zu Beginn des runden Geburtstages gratulierten Susanne Klause und Gudrun Altefeld vom Vorstand des Evangelischen Kirchenkreises Hamm und mit einer festlichen Andacht mit Pfarrer Alexander Meese klang der Tag aus.