Dienstag, Juli 15, 2025

Bürgerinitiative BIN beteiligt sich an Blühstreifenaktion

Anzeige

Werne. Als wichtiges Zeichen zum Erhalt der münsterländisch geprägten Kulturlandschaft sieht die Bürgerinitiative BIN die Blühstreifen-Aktion der Werner Landwirte an – und unterstützt diese mit einer Spende.

Der BIN-Vorsitzende Werner Thiemann überreichte bei einem gemeinsamen Treffen mit Robert Schulze Kalthoff, dem örtlichen Vorsitzenden der Landwirte, einen Scheck über 300 Euro.

- Advertisement -

Die Aktion sei gerade in Zeiten des Klimawandels und des Verlustes von Biodiversität überaus wichtig, befindet die Bürgerinitiative. „Ein besonderer Dank an alle Landwirte, die diese Arbeit auf sich nehmen“, so Werner Thiemann. Und weiter: „Denn Flächenschutz ist Klimaschutz.“

Für einen gemeinsamen informellen Austausch wurde zudem verabredet, dass es ein Treffen am 20. Mai 2023 in der Nähe des Stiegenkamps geben wird. Bekanntlich sei die konventionelle Landwirtschaft aktuell mit großen Herausforderungen konfrontiert, so werde es für die Landwirte immer schwieriger, Flächen für die Bewirtschaftung zu finden, da es nach wie vor zu viele Umwidmungen zu Gewerbegebieten gibt – auch in Werne. Weniger landwirtschaftliche Flächen führten zu höheren Pachten und erhöhe damit die Preise für landwirtschaftliche Produkte, teilt die BIN in einer Presseinformation ferner mit.

Am 13. Mai 2023 findet ab 17 Uhr im Haus Havers die nächste Vereinsversammlung der Bürgerinitiave statt. stattfinden wird, zu der wir herzlich einladen.

Austausch zum Thema Artenvielfalt

Thema: Landwirtschaft und Landschaftsökologie im Dialog

Referenten: Robert Schulze Kalthoff (Vorsitzender der Landwirte in Werne) und Dr. Götz Loos (Landschaftsökologe)

Wann: 20. Mai 2023, Uhrzeit 15 bis 16.30 Uhr

Wo: Restaurant Grüner Winkel / Parkplatz

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...

Sandra Crämer übernimmt Leitung des Gymnasiums St. Christophorus

Werne (pbm/mek). Sandra Crämer, bisherige stellvertretende Schulleiterin des bischöflichen Gymnasiums St. Christophorus in Werne, übernimmt zum 1. August 2025 die Schulleitung. Darüber informiert jetzt...

Malzers Backstube: Eröffnungstermin für Filiale in Werne steht

Werne. Die Bäckerei Malzers eröffnet ihre neue Filiale am Mittwoch, 23. Juli, um 7 Uhr. Das teilte Unternehmenssprecher Oliver Hein jetzt mit. Eigentlich wollte...