Samstag, September 23, 2023
target="_blank"

Böcker-Azubis haben Abschlussprüfung bestanden

Anzeige

Werne. Insgesamt neun gewerbliche Azubis beendeten im Januar ihre Ausbildung bei der Böcker Maschinenwerke GmbH und starten mit dem Abschluss in der Tasche ins Berufsleben. Darüber berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Im Beisein von Geschäftsführer Alexander Böcker, Werkleiter Juri Sagiev und Ausbildungsleiter Marc Kleps wurden die Feinwerkmechaniker Annika Brychzy, Benjamin Razlaf, Jan Joswig und Samed Kocakoglu in der Stadthalle Unna feierlich freigesprochen.

- Advertisement -

Benjamin Razlaf erhielt nicht nur seinen Gesellenbrief, die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe zeichnete ihn zudem als Bestprüfling aus. Hoch qualifiziert und motiviert verstärken drei der Feinwerkmechaniker das Unternehmen künftig in der Teilefertigung und Kranmontage.

Auch die frisch gebackenen Mechatroniker Christopher Hermanns, Florian Schuster, Jonas Hoselmann, Mike Czypionka und Nico Schäper bleiben im Team und werden als gefragte Fachkräfte im Service, in der Rohrmontage und am Standort Butenlandwehr übernommen.

Die Böcker Maschinenwerke GmbH bildet auch in diesem Jahr wieder neu aus. Foto: Böcker

Derzeit bildet das Familienunternehmen rund 55 junge Menschen aus und bietet auch in 2023 wieder zahlreiche kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsplätze an. Für den Ausbildungsstart am 1. August sind noch Lehrstellen als Mechatroniker, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Fachkraft für Metalltechnik, Fachkraft für Lagerlogistik sowie als Technischer Produktdesigner (alle m/w/d) zu vergeben.

Weitere Informationen gibt es auf www.boecker.de/ausbildung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...