Sonntag, Juni 4, 2023

BIN-Rückblick: Viele Aktionen und Mitglieder-Plus

Anzeige

Wer­ne. In der gut besuch­ten zwei­ten Ver­eins­ver­samm­lung der Bür­ger­initia­ti­ve BIN in der Vor­wo­che im Haus Havers blick­te der Vor­sit­zen­de Wer­ner Thie­mann auf die viel­fäl­ti­gen Akti­vi­tä­ten der Initia­ti­ve in 2022 zurück. 

Dazu zähl­ten drei Exkur­sio­nen zum bes­se­ren Natur­ver­ständ­nis im Stadt­ge­biet, die unter der fach­kun­di­gen Anlei­tung von Dr. Götz Loos statt­fan­den. Auch eine Spen­de an die Ukrai­ne­hil­fe als Zei­chen der Soli­da­ri­tät für den Frie­dens­baum sowie die Betei­li­gung an der Blüh­strei­fen-Akti­on der Wer­ner Land­wir­te fan­den sich in der Bilanz des Vorsitzenden.

- Advertisement -

Die Mit­glie­der hät­ten sich aber auch die Fra­ge gestellt, war­um der Bür­ger­meis­ter der Fir­ma Ama­zon die Mög­lich­keit zur Pflan­zung von zwei Bäu­men auf städ­ti­schem Gebiet ermög­lich­te, sein Ver­spre­chen gegen­über der BIN aber immer noch nicht ein­ge­löst habe. „Hier wird unzwei­fel­haft mit zwei­er­lei Maß gemes­sen, um nicht zu sagen, wir sehen hier eine Gering­schät­zung unse­rer Bür­ger­initia­ti­ve“, so Thie­mann. Die Hoff­nung blei­be aber, dass auch die BIN von der Stadt in die­sem Jahr eine Flä­che zur Pflan­zung von wei­te­ren Kli­ma­schutz­bäu­men zur Ver­fü­gung gestellt bekom­me, ger­ne auch in der Innen­stadt. Hier müs­se der Bür­ger­meis­ter sein Ver­spre­chen aus dem Stadt­rat noch einlösen.

Baum­schutz­sat­zung wird eingefordert

Für eben­so wich­tig hal­te die BIN die Initia­ti­ve zur Ein­füh­rung einer Baum­schutz­sat­zung, die von ihr gegen­über der Kom­mu­nal­po­li­tik ange­regt wor­den sei. Wenn sich hier wie­der nichts Ent­schei­den­des ergä­be, wer­de die BIN mit die­sem The­ma öffent­lich um Unter­stüt­zung wer­ben, schil­der­te Thie­mann die ein­hel­li­ge Mei­nung in der Runde. 

Beim The­ma Bür­ger­ent­schei­de sieht die BIN in einem in ande­ren Kom­mu­nen ange­wen­de­ten, ein­stu­fi­gen Brief­wahl­ver­fah­ren die Chan­ce, eine größt­mög­li­che Abstim­mungs­be­tei­li­gung zu errei­chen. Hier suche man das Gespräch mit der Lokalpolitik.

In der Ver­samm­lung infor­mier­te Wer­ner Thie­mann zudem über den Aus­gang einer ver­eins­in­ter­nen Mei­nungs­um­fra­ge im Febru­ar. Gefragt wur­de, was den Mit­glie­dern (beson­ders) wich­tig sei. 98 Pro­zent spra­chen sich dem­nach für den Flä­chen­schutz aus. 90 Pro­zent waren über­zeugt, dass in Wer­ne deut­lich mehr für den Kli­ma- und Umwelt­schutz getan wer­den müs­se. Jeweils drei Vier­tel der Bewer­tun­gen spra­chen sich für die Pfle­ge der Land­schaft­aus und befür­wor­te­ten Ver­an­stal­tungs­an­ge­bo­te zu sol­chen The­men. Gro­ßes Inter­es­se bestehe außer­dem an der Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaft für den Kreis Unna, die vor­aus­sicht­lich im Som­mer ohne orts­frem­de Inves­to­ren gegrün­det wer­den solle.

An der Gestal­tung des Gemein­wohls wol­len sich die BIN-MIt­glie­der betei­li­gen. Foto: privat

Über einen kräf­ti­gen Mit­glie­der-Zuwachs von fast 30 Pro­zent auf 77 Mit­glie­der freu­te man sich bei der BIN beson­ders. „Offen­sicht­lich kommt die fak­ten­ba­sier­te, infor­mel­le und sach­be­zo­ge­ne Arbeit bei unse­ren Bür­gern gut an“, so der 2. Vor­sit­zen­de Kars­ten Wet­te in sei­ner Anspra­che. Als par­tei­über­grei­fen­de und unab­hän­gi­ge Bür­ger­initia­ti­ve lege die BIN wei­ter­hin Wert dar­auf, sich an der Gestal­tung des Gemein­wohls zu betei­li­gen und möch­te im regen Aus­tausch mit den Rats­mit­glie­dern blei­ben, so sie es denn wollten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...