Donnerstag, November 30, 2023

Berufszirkel 2023: Jugendliche kommen ihrem Traumberuf näher

Anzeige

Werne. Kopfsteinpflaster verlegen, Wiederbelebung üben und Spritzen setzen, Tisch eindecken, Motorhaube ausbeulen, Fahrsimulation mit VR-Brillen und noch mehr – beim Berufszirkel 2023 im Kolpingsaal konnten 600 Jugendliche (ab Klasse neun) aus Werne mit praktischen Übungen in die Berufswelt hineinschnuppern.

Während der Mittwoch für die beiden Gymnasien reserviert war, strömten am Donnerstag die Mädchen und Jungen des Berufskollegs und der Marga-Spiegel-Schule zur Veranstaltung, die die Wirtschaftsförderung (WiFö) der Stadt Werne wieder auf die Beine gestellt hatte. Ziel: Die Fachkräfte von Morgen durften beim Werner Berufszirkel fleißig Erfahrungen sammeln und sich mit den lokalen Unternehmen – insgesamt 29 stellten sich vor – austauschen.

- Advertisement -

An den verschiedenen Stationen erarbeiteten die Jugendlichen die Aufgaben in jeweils zehn Minuten und erfuhren somit mehr über ihre Wunschberufe. Ein Renner war der Fahrsimulator beim Entsorgungsunternehmen RCS. „Einmal die VR-Brille ausprobieren – das zieht“, schmunzelte Ausbildungsleiterin Jessica Böckmann, für die der Berufszirkel eine wichtige Veranstaltung zur Gewinnung von Nachwuchskräften darstellte. Ein „Paradebeispiel“ stand direkt neben ihr am Stand: Marie Brauer, die beim Berufszirkel auf RCS aufmerksam wurde, danach ein Praktikum absolvierte und nun dort seit einem Jahr ihre Ausbildung als Industriekauffrau absolviert. „Die Vorerfahrungen waren einfach mega. Danach wusste ich, dass der Beruf genau das Richtige für mich ist“, berichtete die ehemalige Abiturientin des Gymnasiums St. Christophorus.

Der Simulator am RCS-Stand war stark frequentiert.

Sehr zufrieden zeigten sich unter anderem Nils Klausen von der Sparkasse an der Lippe („Es macht Spaß. Wir führen gute Gespräche“) und Barbara Kipp vom Solebad Werne über die neugierigen Schülerinnen und Schüler. Letztere konnte direkt ein Praktikum mit einem Interessierten vereinbaren.

Bernd Feldmann (Lohoff Transportservice) hatte auch eine praktische Übung mit im Gepäck.

Eine Besonderheit in diesem Jahr: Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums drehten über das Förderprogramm zdi-BSO-MINT einen Film über den Berufszirkel in Zusammenarbeit mit erfahrenen Journalisten.

Die ersten Einblicke in den Beruf der/des Hotelfachfrau/Hotelfachmannes gab es am Stand vom „Hotel am Kloster“.

„Ein Dankeschön geht an die Unternehmen, die Schüler/innen und die Lehrkräfte, die sich großartig präsentiert haben“, zog Daniela Gousetis, Mitarbeiterin der WiFö Werne, eine positive Bilanz der zweitägigen Veranstaltung.

Auch in viele medizinische Berufe konnten die Teilnehmenden hineinschnuppern.

Diese Unternehmen präsentierten sich beim Berufszirkel 2023:

Böcker Maschinenwerke, BTW MARKETING, Dortmunder Volksbank eG
Zweigniederlassung Kamen Werne, Euroroll, Ganzheitlich orientierte Physiotherapieschule, Geotec Bohrtechnik, Garten- und Landschaftsbau Grunewald, Hörmann KG Werne, Kinderheilstätte, Klingele Paper & Packaging Werne, Kreispolizeibehörde Unna, Hotel am Kloster, KYOCERA AVX Components, L. Stroetmann Großverbraucher, Lohoff Transportservice, Otto Höttcke GmbH, pB Consult, PTR Hartmann, RCS Entsorgung, RCS Rohstoffverwertung, RCS Plastics, Solebad Werne, Stadtverwaltung Werne, Sparkasse an der Lippe, St. Christophorus Krankenhaus Werne, St. Christophorus-Pflege, UNIFERM, Autocentrum Wenner, Elektro Steinkuhl, Rollex Förderelemente, Sievert Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau, Bundesagentur für Arbeit

Beim Autocentrum Wenner drehte sich alles um Motoren.
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Kurz notiert: Adventsfenster öffnen sich – „Umkehrzeit“ und Nikolaus

Werne. Auch in diesem Jahr sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder eingeladen, an der Adventsfensteraktion der Pfarrgemeinde St. Christophorus Werne teilzunehmen. Treffpunkt ist um...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...