Dienstag, Juli 8, 2025

Bauunternehmen kritisieren Ersatzbaustoff-Verordnung

Anzeige

Werne. Über ein Gespräch zwischen dem CDU-Bundestagsabgeordneten Hubert Hüppe und ortsansässigen Bauunternehmen berichtet Stephan Wehmeier von dessen Wahlkreisbüro in einer Medienmitteilung.

Die Unternehmer, darunter Familie Sievert von Sievert Bau aus Werne, Frank Dutsch von DK Bau aus Bergkamen, sowie Dirk Berkemeyer vom NRW-Landesbauverband äußerten demnach ihre Sorge über die Ersatzbaustoffverordnung des Bundes, die am 1. August 2023 in Kraft treten soll. Die Verordnung stelle die Unternehmen vor große Herausforderungen.

- Advertisement -

Der Bundestagsabgeordnete zeigte Verständnis für die Sorgen der Unternehmer: „Immer mehr Auflagen und unsinnige Vorschriften behindern und zerstören im schlimmsten Fall kleine und mittelständische Bauunternehmen. Dadurch wird Bauen immer teurer, Arbeitnehmer/innen sind von Arbeitsplatzverlust bedroht und das Versprechen der Ampelregierung, 400.000 neue Wohnungen zu bauen, können wir getrost vergessen.“

Hubert Hüppe (CDU): „Nehme Thema mit nach Berlin“

In dem Gespräch hätten sich die Bauunternehmen über zusätzliche Dokumentationspflichten beklagt. So sehe die Verordnung eine Vielzahl neuer Klassifizierungen für mineralische Ersatzbaustoffe vor. Außerdem solle Bodenaushub unabhängig von einer Schadstoffbelastung als Abfall eingestuft werden, hieß es ferner. Hüppe betonte: „Die Bauunternehmen haben mir eindringlich geschildert, dass sie sich mit immer mehr bürokratischen Anforderungen konfrontiert sehen, die von kleinen Unternehmen kaum noch zu bewältigen sind.“

Er sagte zu, das Thema mit nach Berlin zu nehmen und sich an die Fachsprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Anja Weisgerber (Umwelt) und Christian Freiherr von Stetten (Parlamentskreis Mittelstand), zu wenden. „Wir müssen das Bauen endlich einfacher machen und den Druck auf die Ampelkoalition in dieser Frage erhöhen“, so der heimische Abgeordnete.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sommerkirche 2024 startet „Tierisch gut“ in der Ev. Kirchengemeinde

Werne. Auch in diesem Jahr gibt es, an allen Sommer-Ferien-Sonntagen, die Sommerkirche in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne. Genau wie in den letzten Jahren findet...

Großes Familienfest zur Einweihung des Kitaanbaus in Horst

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie wurde am vergangenen Sonntag (06.07.2025) die Eröffnung des neuen Kitaanbaus rund um die Kita St....

ZPB der Jugendhilfe bildet elf Sexualpädagog/innen aus

Werne. Das Zentrum der pädagogischen Bildung (ZPB) in Werne hat eine bedeutende Fortbildungsinitiative erfolgreich abgeschlossen: Insgesamt elf Fachkräfte wurden in einer speziellen Ausbildung durch...

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - vom 29. bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von Werne wieder das Sparkassen-StraßenFESTIVAL....