Samstag, Juni 3, 2023

Baum stürzt auf alte Bahntrasse – Bauhof reagiert umgehend

Anzeige

Wer­ne. An der alten Bahn­tras­se zwi­schen Hüsing­stra­ße und Gleisstraße/Brede ist am Don­ners­tag­mit­tag (04.05.2023) unver­mit­telt ein Baum umge­stürzt. Eine Fuß­gän­ge­rin, die gera­de ihre Mit­tags­pau­se drau­ßen ver­brach­te, hat­te Glück im Unglück.

Die ehe­ma­li­ge Tras­se, die vom ehe­ma­li­gen Zechen­ge­län­de bis nach Sto­ckum führt, ist sowohl bei Rad­fah­rern als auch Spa­zier­gän­gern mit und ohne Hund sehr beliebt. Die Pas­san­tin, die unver­letzt blieb, ver­stän­dig­te sofort Bau­hof-Lei­ter Det­lev Bruns.

- Advertisement -

„Ich war schon über­rascht. So einen gro­ßen Baum hat­te ich nicht erwar­tet”, schil­der­te er im Gespräch mit WERN­Eplus. Mit­ar­bei­ter sperr­ten den Bereich umge­hend mit Flat­ter­band ab. „Nun rücken wir mit der Motor­sä­ge aus, um den umge­stürz­ten Baum zu besei­ti­gen und den Weg wie­der frei zu machen”, kün­dig­te Bruns an.

Bauhof-Mitarbeiter sperrten den betroffenen Bereich direkt mit Flatterband ab. Foto: Wagner
Bau­hof-Mit­ar­bei­ter sperr­ten den betrof­fe­nen Bereich direkt mit Flat­ter­band ab. Foto: Wagner

Ob wei­te­re Gefahr von ande­ren Bäu­men in die­sem Tras­sen­ab­schnitt aus­geht, konn­te der Lei­ter des Bau­be­trieb­ho­fes nicht beant­wor­ten. „Da ken­nen sich die Kol­le­gen von der Abtei­lung Stra­ßen und Ver­kehr bes­ser aus. Sie sind von uns infor­miert wor­den und wer­den den Bereich jetzt genau kon­trol­lie­ren und ent­schei­den, ob wir da noch wei­ter tätig wer­den müs­sen”, berich­te­te Det­lev Bruns abschließend. 

Inzwi­schen haben die Bau­hof-Mit­ar­bei­ter ihre Arbeit been­det und den Baum zer­klei­nert und zur Sei­te gelegt. Der Weg ist wie­der passierbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...