Horst. Trotz Regenwetters war der traditionelle Basar in der Kita St. Marien Horst wieder ein voller Erfolg. Die Veranstalterinnen zählten viele Besucher und Käufer vor Ort.
Das Team, bestehend aus rund 40 Helfenden, hatte am Vortag (25.03.2023) fleißig die Waren der 125 Verkäufer/innen einsortiert und für den Verkauf vorbereitet. Dabei gingen gut 12.000 Teile durch die Hände. Diese wurden dann am Sonntag in zweieinhalb Stunden verkauft.
„Es herrschte sehr großer Andrang. So waren die ersten Käufer schon 45 Minuten vor Startschuss vor Ort, um kurz vor zehn war die Schlange der wartenden Käufer so lang, dass sie über den kompletten Dorfplatz reichte”, schilderte Marion Nägeler vom Organisationsteam.
Die Helfer/innen bemühten sich, während des Basars mit fünf Kassen die Kaufenden zügig zu bedienen. In der Caféteria wurde mit Kaffee und Kuchen, Muffins sowie Waffeln für Essen und Trinken gesorgt. Für die Kinder gab es Kinderschminken und ein Kinderkarussell.
Das Organisationsteam mit Annika Schulze-Aquack, Daniela Birkhahn, Katharina Kirsch und Marion Nägeler zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Frühjahrsbasars. Immerhin konnte ein Umsatz von 13.000 Euro und ein Erlös von knapp 3.000 Euro erzielt werden. Mit diesem Geld wird bekanntlich die Jugendarbeit in Horst gefördert.