Sonntag, Juni 4, 2023

Basar in Horst: 3.000 Euro kommen für den Nachwuchs zusammen

Anzeige

Horst. Trotz Regen­wet­ters war der tra­di­tio­nel­le Basar in der Kita St. Mari­en Horst wie­der ein vol­ler Erfolg. Die Ver­an­stal­te­rin­nen zähl­ten vie­le Besu­cher und Käu­fer vor Ort. 

Das Team, bestehend aus rund 40 Hel­fen­den, hat­te am Vor­tag (25.03.2023) flei­ßig die Waren der 125 Verkäufer/innen ein­sor­tiert und für den Ver­kauf vor­be­rei­tet. Dabei gin­gen gut 12.000 Tei­le durch die Hän­de. Die­se wur­den dann am Sonn­tag in zwei­ein­halb Stun­den verkauft.

- Advertisement -

„Es herrsch­te sehr gro­ßer Andrang. So waren die ers­ten Käu­fer schon 45 Minu­ten vor Start­schuss vor Ort, um kurz vor zehn war die Schlan­ge der war­ten­den Käu­fer so lang, dass sie über den kom­plet­ten Dorf­platz reich­te”, schil­der­te Mari­on Näge­ler vom Organisationsteam.

Die Helfer/innen bemüh­ten sich, wäh­rend des Basars mit fünf Kas­sen die Kau­fen­den zügig zu bedie­nen. In der Café­te­ria wur­de mit Kaf­fee und Kuchen, Muf­fins sowie Waf­feln für Essen und Trin­ken gesorgt. Für die Kin­der gab es Kin­der­schmin­ken und ein Kinderkarussell. 

Der Andrang war schon eine drei­vier­tel Stun­de vor dem Start­schuss enorm, eine lan­ge Schlan­ge bil­de­te sich. Foto: privat

Das Orga­ni­sa­ti­ons­team mit Anni­ka Schul­ze-Aquack, Danie­la Birk­hahn, Katha­ri­na Kirsch und Mari­on Näge­ler zeig­te sich sehr zufrie­den mit dem Ergeb­nis des Früh­jahrs­ba­sars. Immer­hin konn­te ein Umsatz von 13.000 Euro und ein Erlös von knapp 3.000 Euro erzielt wer­den. Mit die­sem Geld wird bekannt­lich die Jugend­ar­beit in Horst gefördert. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...