Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Autofahrer aus Werne kollidiert am Hansaring mit Rettungswagen

Anzeige

Werne. Bei dem Zusammenstoß eines Rettungswagens und eines Pkws wurden am Sonntag (27.08.2023) in Werne drei Personen leicht verletzt.

Gegen 18.30 Uhr war das Rettungsfahrzeug mit Sonderrechten auf der Stockumer Straße auf der Anfahrt zu einem Einsatz in Hamm und wollte an der Kreuzung Hansaring gerade aus in Richtung Stockum weiterfahren.

- Advertisement -

Der 21-jährige Fahrer aus Hamm fuhr bei Rotlicht zeigender Ampel langsam in den Kreuzungsbereich und stieß hier mit einem von rechts kommenden Pkw eines 33-Jährigen aus Werne zusammen.

Der 57-jährige Selmer Beifahrer des Rettungswagens wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt zur ambulanten Behandlung von einem weiteren Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der 33-Jährige und seine ein Jahr jüngere Beifahrerin verletzten sich ebenfalls leicht, mussten aber nicht vor Ort ärztlich behandelt werden.

An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...