Samstag, April 1, 2023

Ausverkauftes Haus beim Kinderkarneval der IWK

Anzeige

Wer­ne. Kurz vor dem gro­ßen Rosen­mon­tags­um­zug prä­sen­tier­te sich der Kol­ping­saal der Stadt Wer­ne am Sonn­tag­nach­mit­tag fest in Kin­der­hand. Der von der Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Kar­ne­val (IKW) ange­bo­te­ne Kin­der­kar­ne­val sorg­te für ein aus­ver­kauf­tes Haus.

Vor drei Jah­ren fand der letz­te Kin­der­kar­ne­val statt. Die Nach­fra­ge nach dem Neu­start hat selbst Lud­ger Goers über­rascht, der das Event seit über 40 Jah­ren auf die Bei­ne stellt. „Bis Mon­tag waren bereits über 330 Kar­ten im Vor­ver­kauf beim Ver­kehrs­ver­ein Wer­ne ver­kauft“, sag­te das IWK-Urgestein.

- Advertisement -

Die übri­gen Kar­ten an der Tages­kas­se waren auch schnell ver­kauft, sodass die Rück­kehr der Kin­der in den Saal an der Alten Müns­ter­stra­ße vor aus­ver­kauf­tem Haus und über 400 Mit­fei­ern­den statt­fand. Kurz­fris­tig sei­en auf­grund der hohen Nach­fra­ge sogar noch zusätz­li­che Plät­ze auf dem Rang frei­ge­ge­ben wor­den, berich­te­te Goers.

Für die Tän­ze­rin­nen gab es alters­ge­rech­te Beloh­nun­gen. Foto: Volkmer

Die Gäs­te – egal ob klein oder groß – erschie­nen fast alle in sehens­wer­ten Ver­klei­dun­gen. „Es gab bei uns in den ver­gan­ge­nen Tagen kaum noch ein ande­res The­ma“, berich­te­te eine Mut­ter. Auch für die Jugend­gar­den der IWK stell­te der Kin­der­kar­ne­val ein beson­de­res Heim­spiel dar. Alle Mäd­chen beka­men einen Auf­tritt auf der gro­ßen Büh­ne – und wur­den von den Kin­dern vor der Büh­ne, den eige­nen Fami­li­en sowie den Trai­ne­rin­nen kräf­tig gefeiert.

Wie bei den Gro­ßen gab es wie­der einen Elfer­rat, der ein­mal mehr von Akteu­ren der Frei­licht­büh­ne Wer­ne gebil­det wur­de, die die Mög­lich­keit nutz­ten, schon mal etwas Wer­bung für die neue Fami­li­en-Pro­duk­ti­on mit der Hexe Lil­li zu machen, die am 7. Mai Pre­mie­re fei­ern wird. 

Mode­ra­tor Björn Ibra­him begrüß­te auf der Büh­ne außer­dem einen Zau­be­rer und Tän­ze­rin­nen aus den Rei­hen des Ver­eins Rot Gold Berg­ka­men. Nicht zuletzt übte Ibra­him mit den Kin­dern ein lau­tes „Hel­au!“ ein, was beim heu­ti­gen Umzug hel­fen könn­te, beson­ders vie­le süße Wurf­wa­ren zu ergat­tern. Abge­run­det wur­de die Ver­an­stal­tung mit einer gro­ßen Tom­bo­la zuguns­ten der IWK-Garden.

Vie­le Bil­der vom Kin­der­kar­ne­val gibt es in unse­rer Gale­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...