Werne. Nach ihrer Eröffnung in der Werner Innenstadt und Besuchen an den Schulen in Ascheberg, Hamm, Nordkirchen, Olfen und Beckum ist die Umweltausstellung der Jugendhilfe „Unsere Grüne Erde“ beim Jugendamt in Werne angekommen.
Für einige weitere Wochen sind 14 bunte Leinwände der Jugendhilfe Werne in der ersten Etage der Verwaltungsgebäude „Altes Amtsgericht” in Werne (Bahnhofstraße 8) zu sehen.
„Unsere Grüne Erde“ bietet vertiefende Details zur Umweltverschmutzung, erklärt wie schädlich Plastik für unsere Natur ist, warum Tiere und Wald bedroht sind. Sie ist aus einem der internen Wettbewerbe der Jugendhilfe Werne entstanden, in dem die Kinder und Jugendlichen aus den Wohngruppen und Kitas, die Mutter-Kind Gruppe und die Auszubildenden der Jugendhilfe Werne zum Thema Umwelt recherchiert, beobachtet, diskutiert und gebastelt haben.
Die Wanderausstellung gibt ihre Impulse weiter und zusätzlich liefert sie eine Menge Tipps wie wir Müll vermeiden und unsere natürlichen Lebensräume schützen können. Mit freundlicher Unterstützung des Jugendamtsleiters Maik Rolefs und Jugendpflegers Jens Viandante hat die Öffentlichkeitsarbeit der Jugendhilfe Werne die Ausstellung installiert.