Dienstag, September 26, 2023

Ausflug für junge Geflüchtete bleibt noch lange in Erinnerung

Anzeige

Werne. Die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge Werne (AGF) e.V. ist am Dienstag (30.05.2023) mit Kindern geflüchteter Familien der dritten und vierten Klassen in den Freizeitpark „Ketteler Hof“ nach Haltern gefahren.

Bei bestem Wetter und toller Stimmung haben die Kinder und Betreuer einen ereignisreichen Tag verbracht. Die Wasserrutsche war bei den sommerlichen Temperaturen der absolute Höhepunkte. Aber auch alle anderen Spielgeräte nutzten die Mädchen und Jungen ausgiebig.

- Advertisement -

Finanziert wurde die Fahrt durch Spenden, die nach dem Tod von Hermann Steiger, Gründer und langjähriger Vorsitzender der AGF, im vergangenen Herbst eingegangen waren.

Vom Stadthaus aus ging es Betreuer/innen und Kinder kurz nach Pfingsten los. Foto: privat

„Diese Verwendung hätte sicherlich Hermann Steigers volle Unterstützung gefunden. So war es für die Beteiligten ein schöner Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird“, blickte Andrea Calovini, zweite Vorsitzende des Vereins, zufrieden auf den Ausflug zurück.

Der Ketteler Hof wurde ausgiebig getestet – und für gut befunden. Foto: privat
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...