Samstag, April 1, 2023

Aus Werne in die Hauptstadt – Praktikum im Deutschen Bundestag

Anzeige

Werne/Berlin. Für das Schü­ler­prak­ti­kum zur beruf­li­chen Ori­en­tie­rung such­te sich Chris­toph Schmid vom Gym­na­si­um St. Chris­to­pho­rus Wer­ne etwas ganz Beson­de­res aus: ein Berufs­prak­ti­kum beim Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Hubert Hüp­pe in Ber­lin, wie der CDU-Poli­ti­ker in einer Pres­se­mit­tei­lung berichtet.

Zwei Wochen lang unter­stütz­te der Jugend­li­che aus der Lip­pe­stadt das Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­bü­ro und beglei­te­te Hubert Hüp­pe zu ver­schie­de­nen Ter­mi­nen. Weil die Prak­ti­kums­zeit auf zwei Sit­zungs­wo­chen fiel, war der Ter­min­ka­len­der prall gefüllt. So konn­te der Schü­ler bei der Arbeits­grup­pe Gesund­heit und der Arbeits­grup­pe Arbeit und Sozia­les der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on erle­ben, wie Anträ­ge dis­ku­tiert und erar­bei­tet werden. 

- Advertisement -

Außer­halb der Sit­zun­gen befass­te sich Chris­toph Schmidt im Abge­ord­ne­ten­bü­ro inhalt­lich mit behin­der­ten­po­li­ti­schen und medi­zi­ni­schen The­men. Der Prak­ti­kant wur­de mit Recher­che­ar­bei­ten, dem Digi­ta­li­sie­ren von Fach­ar­ti­keln und mit Boten­gän­gen beauf­tragt. So ver­glich er bei­spiels­wei­se in akri­bi­scher Klein­ar­beit Feh­ler­mel­dun­gen eines Por­tals der Euro­päi­schen Arz­nei­mit­tel­agen­tur EMA der letz­ten Jah­re und unter­stüt­ze dadurch eine Klei­ne Anfra­ge der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on. Letzt­lich schaff­ten es sei­ne Recher­che­er­geb­nis­se sogar in einen Arti­kel einer gesund­heit­li­chen Fachzeitschrift.

Außer­halb der nor­ma­len Arbeits­zeit beglei­te­te er Hubert Hüp­pe zu Ver­an­stal­tun­gen, die von Ver­bän­den und poli­ti­schen Inter­es­sens­ver­tre­tun­gen orga­ni­siert wur­den. Direkt am ers­ten Tag beglei­te­te er Hubert Hüp­pe zum Neu­jahrs­emp­fang der Deut­schen Forschungsgemeinschaft. 

Beson­ders beein­dru­ckend waren für den Schü­ler nach eige­nen Anga­ben die Besu­che auf der Tri­bü­ne des Ple­nar­saals. Dort schau­te er bei der Regie­rungs­be­fra­gung von Kanz­ler Olaf Scholz zu und durf­te bei der Debat­te um 60 Jah­re deutsch-fran­zö­si­sche Freund­schafts­ver­trag zuse­hen. Natür­lich hör­te er von dort aus auch Hubert Hüp­pe zu, der gleich nach dem Minis­ter Lau­ter­bach die Debat­te um die Stif­tung der Unab­hän­gi­gen Pati­en­ten­be­ra­tung Deutsch­land eröffnete.

„Der Deut­sche Bun­des­tag ist auf­ge­baut wie ein klei­ner Staat für sich. Von einer Arzt­pra­xis bis zur Sport­hal­le gibt es im Bun­des­tag fast alles“, so Chris­toph Schmid über das Parlamentsgebäude.

Das Prak­ti­kum ermög­lich­te ihm einen umfang­rei­chen Ein­blick in die Arbeit eines Abge­ord­ne­ten in Ber­lin und in die Abläu­fe der vie­len Geset­zes­ent­schei­dun­gen. „Zum Schluss muss ich Herrn Hüp­pe und sei­nem gesam­ten Team dan­ken. Ich wur­de in Arbeits­pro­zes­se aktiv ein­ge­bun­den und konn­te mir einen umfas­sen­den Ein­druck der Tätig­keit eines Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten ver­schaf­fen. Das Prak­ti­kum war für mich eine Erfah­rung, die ich nicht so schnell ver­ges­sen wer­de“, fass­te Chris­toph Schmid die zwei Wochen zusammen. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...