Sonntag, April 27, 2025

Als unser Lieblingsonkel einst Sim-Jü verpasste …

Anzeige

Werne. Es war Mitte der 60er Jahre, Ende Oktober – ein Samstag. Da stand plötzlich und unerwartet der jüngste Bruder unseres Vaters, Onkel Bernhard aus Hörstel, vor der Tür. Wir, mein Bruder Heinz-Dieter und ich, freuten uns ein Loch in den Bauch, denn Onkel Bernhard war unser erklärter Lieblingsonkel, ein warmherziger und immer gut gelaunter Typ.

Doch diesmal waren die Sorgenfalten auf seiner Stirn nicht zu übersehen. Schon bald nach seiner herzlichen Begrüßung, fragten wir ihn: „Was bedrückt dich, Onkel Bernhard?“ Er druckste und kam schließlich damit heraus: „Wieso sind denn keine Buden aufgebaut, es müsste doch Sim-Jü sein … ich habe mich als alter Werner Junge sooo darauf gefreut – und auf das Treffen mit den alten Bekannten aus meiner Jugendzeit.“

- Advertisement -

Ja, Onkel Bernhard hatte sich gründlich verhauen und war nicht am vierten sondern erst am fünften Oktober-Wochenende in seine geliebte Heimatstadt gestartet. Dort fand er von Sim-Jü nur noch einige Packwagen und ein paar alte, noch nicht abgehängte Plakate vor – so eine Enttäuschung.

Als sich unser Lieblingsonkel gefangen und im Gästezimmer eingerichtet hatte, war bei einem deftigen Abendbrot die Enttäuschung verflogen und Sim-Jü fand in unserer Unterhaltung nicht mehr statt. In den Folgetagen traf er dann doch noch viele seiner Jugendfreunde und kam –alles in allem – auch auf seine Kosten.

Die neuen Banner machen darauf aufmerksam: Sim-Jü ist immer am vierten Sonntag im Oktober. Foto: Wagner

Als er sich nach einigen Tagen verabschiedete, sagte er zu uns in aller Deutlichkeit: „Das passiert mir nie wieder. Erstens merke ich mir jetzt, dass Sim-Jü immer am vierten Oktober-Wochenende stattfindet, und zweitens rufe ich beim nächsten Mal vorher an.“ Dann drückte er meinem Bruder und mir noch das Kirmesgeld in die Hand und verabschiedete sich bis zum nächsten Mal.

Und in der Tat: Im Jahr darauf rief Onkel Bernhard rechtzeitig an, kam pünktlich zu Sim-Jü und versicherte, dass er den Faux-pas vom vergangenen Jahr nie vergessen und auch nicht wiederholen werde. So ist unser Onkel Bernhard später noch häufig zu Sim-Jü angereist und hat bei uns in seinem Elternhaus noch viele schöne Kirmestage verbracht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

8:1 – Eintracht Werne schießt sich den Frust von der Seele

Werne. Zuletzt 1:8 in Uentrop, an diesem Sonntag 8:1 gegen SVE Heessen II - Eintracht Werne hat sich nach zuletzt enttäuschenden Wochen den Frust...

80 Jahre nach dem 2. Weltkrieg: Chöre singen für den Frieden

Werne. In einer Welt, die an vielen Orten von Krieg, Hass und Ungerechtigkeit geprägt ist, werden am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr in...

„Donnerstags in Werne“ und Feierabendmarkt finden 2025 statt

Werne. Essen, Getränke und Musik zum Feierabend: Die Reihe „Donnerstags in Werne“ – das Erfolgsmodell zur Innenstadtbelebung – findet laut Veranstaltungskalender der Stadt Werne...

Bauernmarkt in Lüdinghausen: Der Spargel ist da

Lüdinghausen. In die diesjährige Bauernmarktsaison startet Lüdinghausen Marketing am Samstag, 3. Mai, von 9 bis 15 Uhr auf dem Lüdinghauser Marktplatz. An diesem Tag...