Sonntag, Mai 11, 2025

„Alle gemeinsam, keiner einsam“: Weihnachtsfeier zieht wieder um

Anzeige

Werne. Weihnachten ist das Fest der Liebe, das man gerne mit der Familie feiert. Was aber, wenn keine Familie da ist und man allein vor dem Tannenbaum sitzt?

Daher laden Rebecca Gutzat, Heike Habrock und Martin Pausch jedes Jahr an Heiligabend Menschen aus Werne, die niemanden haben, zur Weihnachtsfeier ein. Denn keiner sollte an Heiligabend alleine sein, finden die Organisatoren, die wieder an einen altbekannten Veranstaltungsort zurückkehren.

- Advertisement -

Das Angebot richtet sich an alle Menschen in dieser Stadt, ob Rentner, Jugendliche, alleinerziehende Mütter oder Väter. Besonders interessant ist die Feier für die kleinen Gäste, die die Möglichkeit bekommen, mit anderen Kindern zu spielen oder zusammen zu basteln oder zu malen.

Am Ende des Abends gibt es natürlich auch eine kleine Überraschung, das vom Weihnachtsmann
höchst persönlich vorbei gebracht wird, die Erwachsenen gehen dabei nicht leer aus, auch an sie wird gedacht.

Die Idee, die durch Sophie Gutzat im Jahr 2015 entstanden ist und von Mutter Rebecca und Martin Pausch umgesetzt wurde, ist schnell zur festen Veranstaltung in Werne geworden. „Auch in diesem Jahr fingen wir früh an zu planen und können jetzt sagen, das wir wieder zusammen feiern werden“, teilen die Vorstandsmitglieder mit.

Somit findet am Heiligabend (24.12.2023) von 17 bis 21 Uhr wieder eine ganz besondere Feier statt – und zwar wieder im Jugendzentrum JuWeL an der Bahnhofstraße, was laut Auskunft des Orga-Teams familiäre Gründe hat.

„Wir werden in einem liebevoll hergerichteten Ambiente an diesem Abend wieder Speisen, Getränke und ein kleines Rahmenprogramm anbieten. Einige Kinder werden Geschichten erzählen und natürlich werden auch – wie vor der Pandemie – Weihnachtslieder gesungen“, heißt es weiter.

Anmeldungen für die Feier nimmt der Verein unter der Telefonnummer 02389-402575
(Anrufbeantworter) Martin Pausch: 0176-82050726 (ab 18 Uhr), Heike Habrock: 01573-5730920
oder alternativ per E-Mail: info@keiner-einsam.de bis zum 15. Dezember entgegen.

Spenden für die Projekte des Vereins sind immer willkommen:
Kontoinhaber: Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE74 4415 2370 0012 0028 20
BIC: WELADED1LUN

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...