Freitag, Juni 2, 2023

„Alle gemeinsam, keiner einsam” eröffnet Suppenküche für Senioren

Anzeige

Wer­ne. Am 20. Janu­ar 2023 ist es soweit – „Alle gemein­sam, kei­ner ein­sam e.V.” eröff­net zusam­men mit dem Par­ty­ser­vice Kli­me­cki, der schon seit vie­len Jah­ren am Hei­lig­abend für die Weih­nachts­fei­er das Essen vor­be­rei­tet und Grün­dungs­mit­glied im Ver­ein ist, eine Sup­pen­kü­che für Senioren. 

„Karl-Heinz Kli­me­cki kocht auch für die Sup­pen­kü­che am Rog­gen­markt 30 in den Räu­men der All­tags­hel­den. Frau Witt­ler von den All­tags­hel­den war so nett, uns den unte­ren Bereich an zwei bis drei Tagen zu über­las­sen”, sagt Mar­tin Pausch im Gespräch mit WERN­Eplus. Das Ange­bot sol­le unbe­fris­tet zwei­mal in der Woche lau­fen und kön­ne auch noch aus­ge­baut werden.

- Advertisement -

Und wei­ter heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung des Ver­eins: „Gera­de unse­re Rent­ner und Rent­ne­rin­nen haben im Ruhe­stand immer weni­ger Geld  zur Ver­fü­gung und dabei soll­ten die­se eigent­lich einen ver­dien­ten und sor­gen­frei­en Ruhe­stand genie­ßen kön­nen. Daher möch­ten wir jeweils am Diens­tag und Frei­tag einen Treff anbie­ten, bei dem man nicht nur essen, son­dern sich mit ande­ren Men­schen aus­tau­schen kann.”

Fri­sche, war­me Spei­sen sol­len so etwas Freu­de in den All­tag brin­gen, hof­fen Pausch und sei­ne Mitstreiter/innen.

Nach tele­fo­ni­scher Anmel­dung steht die Sup­pen­kü­che für Rent­ner und Rent­ne­rin­nen mit gerin­gen Ansprü­chen aus Wer­ne zur Ver­fü­gung. Anmel­dun­gen für eine bes­se­re Pla­nung sind zwin­gend erfor­der­lich unter: Tele­fon 02389–402575 (Anruf­be­ant­wor­ter oder über www.keiner-einsam.de).

„Wir freu­en uns, dass ein wei­te­rer Teil unse­rer Ideen umge­setzt wer­den kann und möch­ten allen Hel­fern und Hel­fe­rin­nen dan­ken. Spen­den für unse­re Pro­jek­te sind immer will­kom­men”, heißt es abschließend.

Kon­to­in­ha­ber:
Alle gemein­sam, kei­ner ein­sam e.V. – IBAN: DE74 4415 2370 0012 0028 20
BIC: WELADED1LUN

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...