Mittwoch, März 22, 2023

Akuthilfe Mensch sammelt für Ukraine und Erdbeben-Opfer

Anzeige

Wer­ne. Nicht nur in der Ukrai­ne, son­dern auch in der Tür­kei und in Syri­en brau­chen die Men­schen unse­re Hil­fe und Unter­stüt­zung. Dafür haben wir uns gegrün­det und wer­den auch den Men­schen in der vom Erd­be­ben betrof­fe­nen Regi­on selbst­ver­ständ­lich hel­fen. Das teilt der Ver­ein Akut­hil­fe Mensch e.V. in einer Pres­se­infor­ma­ti­on mit.

Durch Kon­tak­te in die Regi­on konn­ten wir den ange­häng­ten Spen­den­auf­ruf zusam­men­stel­len, um den Men­schen in die­ser schwie­ri­gen Zeit das Nötigs­te zur Ver­fü­gung zu stel­len, heißt es dar­in weiter.

- Advertisement -

Abhän­gig vom Spen­den­zu­lauf wol­le man sich dann sowohl auf den Weg an die pol­nisch-ukrai­ni­sche Gren­ze machen, als auch Hilfs­gü­ter und Sach­spen­den in die tür­kisch-syri­sche Grenz­re­gi­on bringen. 

Für eine bes­se­re Koor­di­nie­rung bit­tet der Ver­ein um vor­he­ri­ge Kon­takt­auf­nah­me unter vorstand@akuthilfemensch.de oder Tele­fon 0177 / 630 73 96. Ger­ne wird auch eine finan­zi­el­le Unter­stüt­zung über das Ver­eins­kon­to ent­ge­gen genommen:

Akut­hil­fe MENSCH e.V. – IBAN: DE78 4415 2370 0000 0771 80 – BIC: WELADED1LUN

Pro­jekt Feld­kü­che für die Ukraine

Nach Aus­tausch und Rück­spra­che mit den Kon­tak­ten und Part­nern vor Ort – hier sei ins­be­son­de­re das Pro­jekt Feld­kü­che genannt – sei der Spen­den­auf­ruf der Hil­fe zur Selbst­hil­fe aus­ge­rich­tet, um nach­hal­tig unter­stüt­zen­de Hil­fe­leis­tun­gen anbie­ten zu kön­nen. „So suchen wir dar­über hin­aus auch aktiv nach Feld­kü­chen, über die dann in der Ost­ukrai­ne Men­schen in abge­le­ge­nen Dör­fern unter­stützt und ver­sorgt wer­den kön­nen”, schreibt der Vereinsvorstand.

Neben dem Pro­jekt Feld­kü­che hat die Akut­hil­fe Mensch in Koope­ra­ti­on mit dem Hai­Log Crew e.V. aus Leip­zig die Mög­lich­keit, ein Kin­der­heim mit 50 Kin­dern im Alter von sechs bis 16 Jah­ren in der Oblast Czer­no­witz zu unter­stüt­zen. Aus die­sem Grund ruft der Vor­stand zum Spen­den fol­gen­den Sachen auf:

• unbe­nutz­te oder sehr gut erhal­te­ne Kinderkleidung

• Grund­nah­rungs­mit­tel (Mehl, Reis, Nudeln, Hül­sen­früch­te, Salz, Zucker)

• halt­ba­re Lebens­mit­tel im Glas oder in der Dose/ Konserve

Auf­grund der wei­ter­hin feh­len­den Räum­lich­kei­ten bit­tet der Ver­ein um eine vor­he­ri­ge Kon­takt­auf­nah­me und Terminabsprache.

„Wir freu­en uns sehr, dass der Hel­pings Hands Unna e.V. uns hier unter­stützt und Hilfs­gü­ter und Sach­spen­den eben­falls ent­ge­gen­nimmt. Wir hof­fen, uns noch im Febru­ar auf den Weg zur pol­nisch-ukrai­ni­schen Gren­ze machen zu kön­nen, von wo aus es dann sowohl in den Osten, als auch in den Süd­wes­ten der Ukrai­ne geht”, teilt die Akut­hil­fe Mensch fer­ner mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...