Sonntag, Mai 11, 2025

Abend der Gemeinschaft und Musik in der Kirche Maria Frieden

Anzeige

Werne. Ein außergewöhnlicher Abend fand am vergangenen Freitag in der Kirche Maria Frieden statt, als das erste „Singen in Gemeinschaft“ die Besucher aus Werne und Umgebung anzog.

Die üblichen Kirchenlieder wichen den Klängen von vertrauten Pop-Hits wie „99 Luftballons“, „Westerland“ und „Tage wie diese“. Selbst spontane Rudergesten zu „Aloha heja he“ waren zu sehen.

- Advertisement -

Die Organisatoren betonten: „Wir wollten zeigen, Kirche ist bunt und hat verschiedene Facetten – wichtig ist uns die Gemeinschaft, sich gemeinsam an der Musik zu erfreuen und uns gegenseitig ein Konzerterlebnis zu schenken.“

Das Singen machte mit Unterstützung der Liveband viel Spaß. Foto: privat

Das Ziel wurde erreicht, als langanhaltender Applaus und Zugabe-Rufe die Anerkennung der Teilnehmer für Musiker und Veranstalter zeigten.

Es herrschte gute Stimmung bei den Besuchern. Foto: privat

Die fast auf den letzten Platz besetzte Kirche Maria Frieden wurde zu einem Ort der Begegnung und des unbeschwerten Miteinanders. Die Erinnerung an diese Veranstaltung wird lange nachklingen und verlangt nach einer Wiederholung, resümierten die Organisatoren abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Sound Celebration ist gewachsen, aber noch nicht groß genug

Bergkamen. Der Acapella-Frauenchor Sound Celebration sucht weiterhin Verstärkung - vor allem in der höchsten und der tiefsten Stimmlage. Dabei sind musikalische Vorkenntnisse keine Voraussetzung,...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....