Sonntag, Juni 4, 2023

400 Jahre Stadtprozession – päpstlicher Nuntius kommt

Anzeige

Wer­ne. Neben dem lit­ur­gi­schen Höhe­punkt des Kir­chen­jah­res zu Ostern fällt in die­sem Jahr der 18. Juni als 400. Jah­res­tag der Wer­ner Stadt­pro­zes­si­on ins Gewicht. Für die musi­ka­li­sche Gestal­tung die­ses beson­de­ren Anlas­ses wer­de bereits seit Mona­ten eif­rig geprobt, ver­si­chert Kan­tor Dr. Hans-Joa­chim Wensing.

Als im Jahr 1622 „Chris­ti­an der Tol­le“ die Stadt Wer­ne – so die Über­lie­fe­rung – wohl im Mor­gen­ne­bel ver­fehl­te und die Lip­pe­stadt somit von Raub und Brand­schat­zung ver­schont blieb, gelob­te der Wer­ner Rat, fort­an in jedem Jah­re eine Dan­kes­pro­zes­si­on zur Ret­tung der Stadt abzuhalten.

- Advertisement -

Die Wie­der­kehr der ers­ten Stadt­pro­zes­si­on vom 18. Juni 1623 wird 400 Jah­re spä­ter in Wer­ne mit mit der Dan­kes­pro­zes­si­on und einem Stadt­spiel gefei­ert. Erwar­tet wer­den vie­le Gäs­te aus Kir­che und welt­li­cher Stadt­ge­sell­schaft und Poli­tik. So wer­de der päpst­li­che Nun­ti­us Niko­la Etero­vic. Der Erz­bi­schof und Stell­ver­tre­ter von Papst Fran­zis­kus rei­se aus Ber­lin an, freut sich Dechant Jür­gen Schä­fer über des­sen Zusage.

Rund 100 Sän­ge­rin­nen und Sän­ger der kirch­li­chen Chö­re Sin­ging Ladies, Cho­ral-Scho­la, Voca­pel­la und Veri­na Ensem­ble wer­den die Fei­ern zur Stadt­pro­zes­si­on einen stimm­li­chen Rah­men geben. Die Stadt­pro­zes­si­on beginnt um 10 Uhr mit dem Pon­ti­fi­kal­amt in der Pfarr­kir­che, die Pre­digt wird auf dem Kirch­hof gehal­ten. Dann führt die Pro­zes­si­on durch die Alt­stadt und zurück in die Kirche.

Die „Mis­sa Dolem­nis“ ist ein erst vor eini­gen Jah­ren wie­der­ent­deck­tes Werk des Kir­chen­mu­si­kers und Kom­po­nis­ten Robert Füh­rer, so Wen­sing. Eben­falls zum Pro­gramm des Tages gehö­ren das Te Deum, Lau­des Regiae und mit­tel­al­ter­li­che Jubel- und Lob­ruf. Das Gelöb­nis auf dem Kirch­platz wird von einem Blä­ser­corps beglei­tet. „Das ist beson­de­re Musik, mit Pau­ken und Trom­pe­ten“, kün­di­gen Wen­sing und Schä­fer vol­ler Vor­freu­de an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...