Sonntag, Juni 4, 2023

4. Elternmesse mit Info-Parcours im Familiennetz

Anzeige

Wer­ne. Im Fami­li­en­netz Am Neu­tor 5 ist was los. Am kom­men­den Sams­tag, 22. April 2023, steigt die 4. Wer­ner Eltern­mes­se für (wer­den­de) Müt­ter und Väter. 

Von 14.30 bis 17 Uhr kön­nen sich Eltern zu allen The­men rund um die Geburt und frü­he Eltern­schaft infor­mie­ren und an den Info-Stän­den das direk­te Gespräch mit den Akteu­ren des Netz­werks suchen. Jeweils um 15 und 16 Uhr gibt es Vor­trä­ge zum The­ma Elterngeld.

- Advertisement -

Die Kin­der­spiel­ecke ist geöff­net. Das Team Netz­ca­fé bie­tet bei Kaf­fee und Kuchen aus­gie­big Gele­gen­heit zum Aus­tausch und zur Begegnung.

Nach drei Jah­ren Pau­se, in denen die Eltern­mes­se wegen Coro­na bezie­hungs­wei­se wegen des Umzugs in die neu­en Räu­me nicht statt­fin­den konn­te, freut man sich in Fami­li­en­netz, Jugend­amt und bei den Koope­ra­ti­ons­part­nern auf die Neu­auf­la­ge, ver­si­cher­ten am Diens­tag Bet­ti­na Stil­ter und Eli­sa­beth Mess­ner vom Fami­li­en­netz, Jugend­amts­lei­ter Maik Rolefs und Mit­ar­bei­te­rin Anika Har­tung sowie Hil­de­gard Wie­gert-Fah­nert vom Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en (SkF) im Mediengespräch.

Akteu­re, The­men und Vor­trä­ge zum Elterngeld

Das Fami­li­en­netz ist Anlauf­stel­le für alle Fra­gen, die sich um „Fami­lie“ dre­hen. Ange­bo­te der Frü­hen Hil­fen, Koor­di­nie­rung und Infos zu den Betreu­ungs­mög­lich­kei­ten in Wer­ne, zur Kin­der­ta­ges­pfle­ge und Fami­li­en­pa­ten wer­den vorgestellt.

Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te stellt ihre offe­nen Ange­bo­te im Fami­li­en­netz vor (Eltern­ca­fé, Tref­fen für Allein­er­zie­hen­de, Väter­treff, Mehr­lings­tref­fen…) und infor­miert über Eltern­start NRW und Fami­li­en­bil­dung. Die Cari­tas ist mit Bera­tung und Hil­fe sowie der Erzie­hungs­be­ra­tung dabei. An den Stän­den von Donum vitae und des Katho­li­schen Sozi­al­diens­tes sind Eltern­geld und Schwan­ge­ren­be­ra­tung und die The­men. Der Baby­korb mit Second-Hand Klei­dung ist geöffnet.

Das Jugend­amt ist mit einer gan­zen Palet­te von Infor­ma­tio­nen zur Stel­le. „Wir sind so froh, wie­der direkt ins Gespräch mit den Eltern zu kom­men“, beton­te Maik Rolefs und sieht in der Eltern­mes­se den pas­sen­den Jah­res­auf­takt im Fami­li­en­netz. Infor­miert wird über die Fami­li­en­App, mit der Eltern Infor­ma­tio­nen bequem und jeder­zeit digi­tal abru­fen kön­nen. Dar­über hin­aus kann man Wis­sens­wer­tes zu Kin­der­be­treu­ung, Kita­plät­zen und zum neu­en Anmel­de­ver­fah­ren ein­ho­len. Gera­de habe er im Fach­aus­schuss berich­tet kön­nen, dass in Wer­ne der­zeit alle Kin­der Betreu­ungs­an­ge­bo­te erhal­ten, das sei längst nicht über­all so, sag­te Rolefs. Auch Fra­gen zu Sor­ge­recht, Unter­halts­vor­sor­ge oder Vater­schafts­an­er­ken­nung wer­den vom Team des Jugend­am­tes beantwortet.

Am Stand der Heb­am­me­rei, dem Netz­werk der Heb­am­men in Wer­ne, ste­hen Geburts­vor­be­rei­tung, Vor­sor­ge und die Beglei­tung der Schwan­ge­ren durch Heb­am­men im Mit­tel­punkt. Dazu kom­men unter dem Stich­wort „Frü­he Hil­fen“ Infor­ma­tio­nen zu Fami­li­en­heb­am­men und Kin­der­kran­ken­schwes­tern sowie die Unter­stüt­zung vor und nach der Geburt zur Sprache.

Tipps und Anlei­tung zum Umgang mit Stoff­win­deln für die Babys dür­fen auf der Eltern­mes­se nicht feh­len. Gera­de hat­te der Rat Haus­halts­mit­tel für die Anschaf­fung der wasch­ba­ren und heu­te ein­fach zu hän­deln­den Stoff­win­deln bereitgestellt.

Eini­ge Exem­pla­re der Kid-Bag wer­den am Sams­tag an die Eltern mit Neu­ge­bo­re­nen ver­ge­ben, hieß es fer­ner. Für die Begrü­ßungs­ta­sche für Neu­ge­bo­re­ne haben die krea­ti­ven Nähe­rin­nen der ZWAR-Grup­pe Schnuf­fel­tü­cher genäht, ein Greif­ring ist eben­so drin wie ein Sole­bad-Memo­ry für Geschwis­ter­kin­der, ers­te Bil­der­heft­chen, das neu auf­ge­leg­te Gut­schein­heft mit vie­len Ange­bo­ten, die Eltern­brie­fe bis zum 8. Lebens­jahr und mehr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...