Montag, September 25, 2023

3,5 Millionen für LEADER-Regionen – Auch „Kleeblatt“ dabei

Anzeige

Münster. Münsters Regierungspräsident Andreas Bothe hat am 15. August 2023 sechs Förderbescheide über LEADER-Mittel in Höhe von insgesamt über 3,58 Millionen Euro übergeben. Das teilte die Pressestelle der Bezirksregierung jetzt mit.

Unter den LEADER-Regionen, die sich über Zuwendungen freuen dürfen, ist auch die LEADER-Region Kleeblatt mit den Kommunen Ascheberg, Lüdinghausen, Nordkirchen und Senden. Ihr Förderbescheid ist mit 488.705 Euro dotiert.

- Advertisement -

Neben der Kleeblatt-Region erhalten außerdem die LEADER-Regionen Baumberge, Bocholter Aa, Kleeblatt, Steinfurter Land, Tecklenburger Land und Westmünsterland hohe Summen für ihr Regionalmanagement.

Grundlage jeder LEADER-Region war die Erarbeitung einer regionalen Entwicklungsstrategie, die von den beteiligten Kommunen, engagierten Bürger/innen sowie Partner/innen, unter anderem aus den Bereichen Landwirtschaft, Umweltschutz, Wirtschaft, Soziales, Freizeit und Tourismus, Kultur und Handwerk, erstellt wurde.

„Ich freue mich sehr, heute gleich sechs Förderbescheide an verschiedene LEADER-Regionen überreichen zu dürfen. So können in Zukunft spannende Projekte umgesetzt werden, die unseren Regierungsbezirk noch attraktiver und interessanter gestalten“, sagte Andreas Bothe bei der Übergabe der Bescheide am Domplatz.

Fördermittel für spannende Entwicklungsprojekte in den LEADER-Regionen

Mit Hilfe der Fördermittel sollen in den Regionen Regionalmanager/innen eingestellt werden, die die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie begleiten und verwalten sollen. Alternativ können die Regionen diese Aufgabe an ein externes Büro vergeben. Diese Personalkosten werden für alle sechs LEADER-Regionen durch die Zuwendung zu 70 Prozent aus Landesmitteln gedeckt. Die übrigen 30 Prozent werden durch die jeweils beteiligten Kommunen bereitgestellt.

Die Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie durch die Regionalmanager/innen ist die Grundlage dafür, dass die LEADER-Regionen in der Förderperiode 2023-2029 für zahlreiche weitere, innovative Projekte LEADER-Mittel beantragen können. Hierbei stehen insbesondere die nachhaltige ländliche Entwicklung, die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements sowie die interkommunale Zusammenarbeit im Mittelpunkt.

Im Detail bewilligt die Bezirksregierung Münster für die LEADER-Region Baumberge mit Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl eine Förderung in Höhe von 599.919 Euro. Die LEADER-Region Bocholter Aa mit Bocholt, Borken, Isselburg, Velen und Rhede erhält 610.000 Euro.

Für die LEADER-Region Steinfurter Land gibt es 699.997 Euro. Beteiligt sind die sechs Kommunen Emsdetten, Greven, Horstmar, Ochtrup, Rheine und Steinfurt sowie die sieben Gemeinden Altenberge, Laer, Metelen, Neuenkirchen, Nordwalde, Saerbeck und Wettringen.

Die LEADER-Region Tecklenburger Land bekommt Fördermittel über 699.880 Euro. Hierüber freuen sich die elf Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Mettingen, Recke, Tecklenburg und Westerkappeln. An die LEADER-Region Westmünsterland mit Ahaus, Heek, Gronau, Legden und Schöppingen geht eine Förderung in Höhe von 487.995 Euro bewilligt.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienfest in der Innenstadt begeistert mit vielseitigen Angeboten

Werne. Das große Familienfest hat am Samstag, 23. September, rekordverdächtig viele Interessierte in die Innenstadt gelockt. Bis zum Ende der Veranstaltung herrschte an eigentlich...

Blicke in Wernes Vergangenheit: Es geht wieder auf „Fotoreise“

Werne. Inzwischen ist es längst ein fester Termin geworden: Jeden letzten Mittwoch im Monat laden Stadtmuseum und Heimatverein Werne gemeinsam zur „Fotoreise“ ein. Der...

Rotary-Club Lünen-Werne unterstützt Schülerteam

Werne/Lünen. ENezar Aljarad, Noah Chun und Lucius Penger sind Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen. Gemeinsam bilden Sie ein sehr erfolgreiches Team der „Schollibotics“, das...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...