Samstag, Juni 3, 2023

25 Jahre im Dienst der Stadt: Werne trauert um Gregor Krampe

Anzeige

Wer­ne. Der lang­jäh­ri­ge Haus­meis­ter des Anne-Frank-Gym­na­si­ums (AFG), Gre­gor Kram­pe, ist nach kur­zer schwe­rer Krank­heit im Alter von 71 Jah­ren gestor­ben. Nicht nur die Schul­ge­mein­de, son­dern auch zahl­rei­che Sportler/innen in Wer­ne trauern.

Am 1. Dezem­ber 1992 trat Gre­gor Kram­pe die Nach­fol­ge von Bern­hard Brüm­mer an, fun­gier­te als Haus­meis­ter am städ­ti­schen Gym­na­si­um und in der benach­bar­ten Lin­dert­hal­le – 25 Jah­re lang bis zu sei­nem Ren­ten­ein­tritt am 31. Juli 2017.

- Advertisement -

„Gre­gor Kram­pe war immer freund­lich, aber auch kon­se­quent, was in sei­ner Funk­ti­on aber auch extrem wich­tig ist. Mit ihm konn­te man sich über alles unter­hal­ten. Er hat an unse­rer Schu­le immer alles mög­lich gemacht, schau­te auch im Ruhe­stand noch hin und wie­der mal vor­bei”, erin­nert sich Thors­ten Klu­ger, stell­ver­tre­ten­der Lei­ter am AFG, ger­ne an den Hausmeister.

Auch die Hockey­spie­ler aus Wer­ne schätz­ten die Hilfs­be­reit­schaft von Gre­gor Kram­pe, der sich nie zu scha­de war, mit­an­zu­pa­cken – auch wenn er eigent­lich gar nicht muss­te. Stun­den­lang rede­ten sie mit ihm über „Gott und die Welt” nach den Trai­nings­ein­hei­ten am Frei­tag in der Lin­dert­hal­le bei einem küh­len Bierchen. 

Er war mehr Freund als „nur” der Haus­meis­ter. Zu Abtei­lungs­fes­ten erhielt Gre­gor Kram­pe wie selbst­ver­ständ­lich eine Ein­la­dung. Auf ihn konn­te man sich immer verlassen. 

Auch bei der Rad­tou­ris­tik des RSC Wer­ne, die ihren Start­punkt tra­di­tio­nell am AFG hat, war der Haus­meis­ter stets ein ver­trau­ens­vol­ler Ansprech­part­ner für den Ver­ein. Eng ver­bun­den war er auch mit den Hand­ball­spie­lern des TV Werne.

Gre­gor Kram­pe hin­ter­lässt sei­ne Frau Mari­ta und zwei erwach­se­ne Kin­der. Die Bei­set­zung fand bereits Anfang Mai im klei­ne­ren Kreis in der Fried­hofs­ka­pel­le in Wer­ne statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...