Donnerstag, Mai 8, 2025

13 Pilgernde machen sich auf den Weg von Herbern nach Werne

Anzeige

Werne. Ende September waren 13 Pilgerinnen und Pilger auf Einladung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. auf dem Westfälischen Jakobsweg mit Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann unterwegs.

Der Weg begann in der St. Benedikt-Kirche in Herbern und führte dann durch den Schlosspark Westerwinkel und weiter zur Horne-Quelle, wo die Gruppe eine Rast einlegte.

- Advertisement -

Dann ging es auf Feld- und Waldwegen eine lange Strecke zur Jakobus-Statue der Familie Leo.

Die Pilgerinnen und Pilger schätzen das gemeinsame Gehen, die Gespräche, das Schweigen und die spirituellen Angebote, die Gabriele Kranemann an verschiedenen Haltepunkten auf dem Weg anbot.

Gemeinsam erreichten dann alle Pilgernde gegen 14 Uhr die Klosterkirche in Werne, in der der Abschluss der Pilgertour mit Gebeten und Liedern gefeiert wurde. Bei Kaffee und Kuchen endete die zwölf Kilometer lange Pilgertour im Klostergarten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...