Sonntag, Juni 4, 2023

1. Mai in Lünen: Vorbereitungen für die Feierlichkeiten

Anzeige

Lünen. Obwohl sie nicht die Ver­an­stal­te­rin ist, trifft die Stadt Lünen auch in die­sem Jahr wie­der umfang­rei­che Vor­be­rei­tun­gen für die Mai­fei­er­lich­kei­ten am 1. Mai auf der Grill­wie­se am Cap­pen­ber­ger See. Dar­auf weist die Pres­se-Stel­le der Lüner Ver­wal­tung hin.

Damit die Sicher­heit der Fei­ern­den gewähr­leis­tet wird, arbei­ten Ord­nungs­amt, Poli­zei, DRK, Jugend­amt, THW und ein pri­va­ter Sicher­heits­dienst zusammen.

- Advertisement -

Beson­ders bewährt hat sich das Glas­ver­bot, das im ver­gan­ge­nen Jahr erst­mals aus­ge­spro­chen wur­de. In der Ver­gan­gen­heit kam es immer wie­der zu Ver­let­zun­gen durch zer­bro­che­ne Glas­fla­schen; im letz­ten Jahr muss­te das DRK hin­ge­gen kei­ne ein­zi­ge Schnitt­ver­let­zung behan­deln. Ent­spre­chend posi­tiv fie­len auch die Rück­mel­dun­gen aus dem Kreis der Fei­ern­den aus.

Wei­ter­hin nicht gestat­tet sind Zel­ten und Cam­pie­ren, über­mä­ßig lau­te Musik­an­la­gen und gro­ße Wagen sowie ent­zünd­li­che Flüs­sig­kei­ten, Pyro­tech­nik und Gasflaschen.

Wie gewohnt wer­den Toi­let­ten und Abfall­be­häl­ter auf der Grill­wie­se aufgestellt.

Auf­grund von Absperr­maß­nah­men zum Schutz der Mai­gän­ge­rin­nen und Mai­gän­ger wird es auch in die­sem Jahr wie­der zu Ver­kehrs­be­ein­träch­ti­gun­gen kom­men. Betrof­fen sind haupt­säch­lich die Stra­ßen Cap­pen­ber­ger Stra­ße und Dreisch­feld sowie die Berg­kamp­stra­ße im Bereich des Krie­ger­denk­mals. Auch in Selm-Cap­pen­berg wird der Fahr­zeug­ver­kehr eingeschränkt.

Im ver­gan­ge­nen Jahr haben über 3.000 Men­schen auf der Grill­wie­se am Cap­pen­ber­ger See gefei­ert. Auch in die­sem Jahr rech­net die Stadt mit einem ver­gleich­ba­ren Andrang.

Fami­li­en­fest und Mai­kund­ge­bung am 1. Mai im Seepark

Im See­park fin­det am 1. Mai wie­der das tra­di­tio­nel­le Fami­li­en­fest mit Mai­kund­ge­bung statt. In die­sem Jahr steht die Ver­an­stal­tung unter dem Mot­to „Unge­bro­che­ne Solidarität“.

Um 11 Uhr star­tet die Mai­kund­ge­bung offi­zi­ell mit Gruß­wor­ten des Lüner Bür­ger­meis­ters Jür­gen Klei­ne-Frauns, des DGB-Orts­ver­bands­vor­sit­zen­den Hans-Georg Fohr­meis­ter und des Mit­glieds im geschäfts­füh­ren­den Haupt­vor­stand der IGBCE, Bir­git Biermann.

Im Anschluss an die Mai­kund­ge­bung star­tet dann ab etwa 12 Uhr das Fami­li­en­fest mit einem Unter­hal­tungs­pro­gramm für Groß und Klein. Es gibt Live­mu­sik der Cover­band „Three 4 You“ mit Oldies, Schla­gern und aktu­el­len Chart­hits. Zudem gibt es Spiel- und Bas­tel­ak­tio­nen sowie ein reich­hal­ti­ges Spei­sen- und Geträn­ke­an­ge­bot. Die „Coman­chi Kin­der­ani­ma­ti­on“ baut diver­se Stän­de zum The­ma „Pira­ten“ auf. Dort kön­nen die Kin­der Gold waschen und ver­schie­de­ne the­men­be­zo­ge­ne Geschick­lich­keits­spie­le für alle Alters­grup­pen aus­pro­bie­ren – und das wie immer kostenlos.

Für alle Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die mit dem Fahr­rad anrei­sen, wird eine Fahr­rad­sta­ti­on der AWO zur Ver­fü­gung gestellt. Bei Bedarf kön­nen dort klei­ne Repa­ra­tu­ren durch­ge­führt werden.

Seit der Lan­des­gar­ten­schau im Jah­re 1996 ist es Tra­di­ti­on, dass der Deut­sche Gewerk­schafts­bund (DGB) und die Stadt Lünen gemein­sam die Mai­kund­ge­bung und das anschlie­ßen­de Fami­li­en­fest im See­park am 1. Mai organisieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...